Ihre Suche nach: sell in may
Was gestern als „Müll“ bezeichnet wurde, sind heute „Wertstoffe“. Sie werden gesammelt und recycelt. Ein wichtiger und schnell wachsender Markt. Und auch für Anleger kann sich sammeln und recyceln lohnen, bieten Recycling-Aktien doch attraktive Renditechancen.
Der Trend zur Anlage in Exchange Traded Funds hielt auch 2024 an. Eine Auswertung zeigt, welches dabei die beliebtesten Produkte waren. Doch welche davon lohnen sich wirklich für Anleger?
Wer seit Januar 2025 Kunst kauft, zahlt in Deutschland ab sofort weniger. Der Grund: Das Bundeskabinett hat im vergangenen Sommer endlich den vorgelegten Entwurf für das Jahressteuergesetz 2024 beschlossen. Damit wird die auf Kunstkäufe zu entrichtende Mehrwertsteuer in Deutschland von den bisher gültigen 19 Prozent wieder auf 7 Prozent gesenkt.
Viele Anleger verfolgen Einzelaktienstrategien und suchen sich ihre Anlagefavoriten weltweit zusammen. Diesen Ansatz hat der Vermögensverwalter Oberbanscheidt & Cie. in eine Anlagestrategie gegossen und bietet diese im Fonds an. FUCHS-Kapital hat sich das digitale Anlageprodukt angesehen.
Im kommenden Jahr stehen wir vor entscheidenden Herausforderungen, insbesondere durch die möglicherweise protektionistische Handelspolitik der USA unter Trump 2.0, die Inflation und Wirtschaftswachstum sowohl in den USA als auch in der Eurozone beeinflussen könnte. Gleichzeitig sieht sich der Ölmarkt mit einem Überangebot und einer schwachen Nachfrage konfrontiert, was die Preisdynamik belasten könnte. Anleger müssen daher Strategien entwickeln, die auf langfristige Megatrends wie Digitalisierung und Gesundheitswesen setzen, um in einem unsicheren Marktumfeld erfolgreich zu sein.
Immobilien, Aktien und Co. an die nächste Generation weitergeben, ohne den Fiskus über die Maßen zu beteiligen. Das geht mit vorausschauendem Handeln selbst im großen Stil, Allerdings gilt es hier, Vorkehrungen zu treffen.
Libertarismus – ein Konzept, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Während es in den USA längst Teil des politischen Diskurses ist, findet die Idee radikaler Freiheit auch in Deutschland zunehmend Gehör.
Wer bislang Einkünfte aus Fremdwährungskonten verschwiegen hat, könnte ab 2025 ein Problem bekommen. Denn dann müssen Banken auf Erträge aus Fremdwährungskonten die Abgeltungssteuer abführen. Wie Betroffene reagieren können.
Statt einfach Spielzeug oder ein Geldkuvert unter den Baum zu legen, bringt es Kindern und Jugendlichen langfristig mehr, mit Anlagegeschenken das Interesse am Vermögensaufbau zu wecken. Aber was eignet sich als finanzpädagogisch sinnvolles Präsent?