Risikohinweise

Risikohinweise


Notwendige Hinweise zu unseren Inhalten

Nachfolgend finden Sie allgemeine Hinweise zu verschiedenen Formen der Kapitalanlage. Diese Informationen dienen dem besseren Verständnis der jeweiligen Anlageklassen und sollen ein grundlegendes Bewusstsein für deren charakteristische Merkmale und Rahmenbedingungen schaffen.

Hinweise zu Wertpapieren und alternativen Anlageinstrumenten

Die Anlage in Wertpapiere oder auch alternative Anlageinstrumente ist mit Risiken verbunden. Die Anlage ist nicht garantiert, Schwankungen des Marktes können zu Kursverlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Mögliche Risiken beim Wertpapierkauf sind Kursrisiken (Verlustmöglichkeit bei ungünstiger Kursentwicklung), Emittentenrisiken (Zahlungsunfähigkeit des Emittenten), Währungsrisiken (Verlust aufgrund der Abwertung ausländischer Währungen), Liquiditätsrisiken (fehlende Liquidität in illiquiden Marktphasen), Bonitätsrisiken (Zahlungsunfähigkeit oder Illiquidität des Schuldners bei verzinslichen Wertpapieren) oder Zinsänderungsrisiken (Kursschwankungen durch Veränderungen im Zinsniveau). Diese Risiken können einzeln und kumuliert auftreten.

Hinweise zu Kryptowerten

Im Zusammenhang mit Kryptowerten bestehen neben den allgemeinen Risiken wie dem Kursrisiko auch technische Risiken in Bezug auf die Verwahrung von Zugangsdaten. Bei Verlust des persönlichen digitalen Schlüssels können die Kryptowährungen nicht mehr verwendet werden und sind unwiderruflich verloren. Werden nicht ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, sind Kryptowährungen anfällig für Hacking-Angriffe, Phishing-Versuche und andere Sicherheitsverletzungen. Anleger müssen daher selbst für die Sicherheit ihrer Wallets sorgen und sollten sich über potenzielle Risiken und Betrugsmöglichkeiten informieren.

Hinweise zu Edelmetallen

Auch die Anlage in Edelmetallen ist mit Risiken verbunden. Bei dem Erwerb von Edelmetallen besteht für den Anleger zunächst das Kursrisiko. Der Kurs von Edelmetallen kann erheblich an Wert verlieren. Ferner unterliegen Edelmetallanlagen dem Wechselkursrisiko. Je schwankungsintensiver die Währungsmärkte sind, desto größer ist das Fremdwährungsrisiko für den Anleger.

Hinweise zur Vermögensverwaltung als Wertpapierdienstleistung

Die Vermögensverwaltung als Wertpapierdienstleitung ist keine klassische Sparform. Damit unterliegt die Vermögensverwaltung ebenfalls den Risiken von Kapitalanlagen. Eine Vermögensverwaltung kann möglichweise nicht für jeden Anleger geeignet sein. Es besteht keine Garantie für die Erreichung der mit der Anlagestrategie angestrebten Ziele. Die individuelle Wertentwicklung im Rahmen einer Vermögensverwaltung kann auch negativ ausfallen. Die in der Vermögensverwaltung eingesetzten Finanzinstrumente unterliegen ihrerseits ebenfalls den Risiken des Kapitalmarkts.

Hinweise zu Aussagen über die Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Anleger sollten sich vor einer Anlage umfassend über die einschlägigen Risiken mithilfe der jeweiligen gesetzlich vorgeschriebenen Informationsunterlagen sowie der „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“ informieren.

Disclaimer

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich der allgemeinen Information und kann ein persönliches Beratungsgespräch nicht ersetzen. Insbesondere können diese Informationen eine individuelle Beratung durch qualifizierte Personen nicht ersetzen. Eine Investitionsentscheidung sollte auf Grundlage eines Beratungsgesprächs sein. Die Veröffentlichungen auf dieser Website stellen keine Anlageberatung und daher keine Empfehlung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente dar.

Verwandte Inhalte