


Er arbeitet seit 1998 als Finanzjournalist und seit 2002 als freiberuflich tätig. Er studierte an der Universität Hohenheim/Stuttgart Wirtschaftswissenschaften und schloss das Studium als Diplom-Ökonom ab. Zudem erarbeitete er sich die Grundlagen für seine Tätigkeit als Finanzjournalist im Rahmen zahlreicher Praktika, darunter für die Nachrichtenagentur Reuters.
- Arbeitsschwerpunkte: Er beschäftigt sich im Rahmen seiner Tätigkeit mit allem rund um das Thema Kapitalmarkt, was sämtliche Anlageklassen mit einschließt, mit Anlagestrategien und der Asset Allocation von Investoren sowie mit der volkswirtschaftlichen Entwicklung.
- Branchenerfahrung: In seiner Funktion als Finanzjournalist arbeitete Gerd Hübner unter anderem für den Finanz Verlag sowie diverse Zeitungen, Magazine und Börsenportale in Deutschland, darunter die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, die Financial Times Deutschland, das Handelsblatt, das Magazin Private Wealth, Focus Money und Capinside.
- Persönliche Auszeichnungen: Im Jahr 2016 wurde er mit dem Journalistenpreis des Deutschen Derivate Verbandes (heute Bundesverband für strukturierte Wertpapiere) ausgezeichnet.
- Weitere Aufgaben: Zusätzlich ist Gerd Hübner als Investment und Financial Writer sowie als Content Creator für Banken, Fondsgesellschaften, Vermögensverwalter und Anbieter von Finanzprodukten tätig.
Beiträge
Wer Geld für die Kinder oder Enkelkinder zurücklegen möchte, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Doch nicht alles eignet sich gleich gut. Wie man das am besten macht und worauf es zu achten gilt.
Im Leben können immer wieder unvorhergesehene Dinge passieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine eiserne Reserve einzuplanen. Wie man diese aufbaut und welche Tricks es gibt, um Liquidität sinnvoll anzulegen.
Nachdem US-Präsident Donald Trump weitreichende Zölle angekündigt hat, ging es an den Börsen steil bergab. Auch der MSCI World gab deutlich nach. Was sollen Anleger jetzt tun?