Ihre Suche nach: sell in may

Nicht nur Gutes tun: So schafft eine eigene Stiftung nachhaltig Sinn

Nichts weniger als die Welt ein Stück besser zu machen, diese Idee steckt hinter vielen Stiftungen. Aber der gute Wille allein reicht dafür manchmal nicht. Es braucht auch effiziente Organisation und eine rentable Anlagestrategie.

Wo Investieren aufhört und Spekulieren anfängt

Sind Meme-Aktien, also Aktien von Unternehmen, deren Kurse stark von Trends in den sozialen Medien beeinflusst werden, Spekulation oder kluge Anlage? Vermögensverwalter Nikolas Kreuz erklärt anhand von Neurofinanz-Erkenntnissen an diesem Beispiel, wie sich Investieren von kurzfristigem Spekulieren unterscheidet und warum ein fundierter Ansatz zählt.

Nachfolgeplanung: Erbschaftsregelung – ein MUSS für Unternehmer

Die Vermögensnachfolge regeln, das ist für die meisten sinnvoll. Wenn Betriebsvermögen im Spiel sind, ist es unerlässlich, sich besser heute als morgen mit dem eigenen Ende zu beschäftigen.

Fluch oder Segen? Die zehn meistgestellten Fragen rund ums Erbe

Haben Sie Ihren finanziellen Nachlass geregelt oder verlassen Sie sich auf die gesetzliche Erbfolge? Wenn es um den letzten Willen geht, stehen viele vor ähnlichen Problemen. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Unsicherheiten.

Neobroker: Zwei weitere Jahre Schonfrist für umstrittene Bezahlpraxis

Neobroker wie Trade Republic, Justtrade oder auch Scalable bieten Gratis-Transaktionen bei Wertpapieren. Das dahinterstehende Vergütungsmodell hat die EU nun verboten.

Deutsche Small- und Midcaps sind eine Chance für Anleger mit Geduld!

Beim Blick auf die Entwicklungen der letzten beiden Jahre von DAX und MDAX könnte man zu dem Schluss kommen, dass es keinen Sinn macht in Small- und Midcaps zu investieren. Mit einer Outperformance von ca. 30 Prozent lag der DAX klar vorne. Historisch gesehen waren die kleineren Werte häufig erfolgreicher. Also was nun? Kaufen oder nicht kaufen? Es scheint auf den Zeitpunkt anzukommen.

DAX bald bei 20.000 Punkten?

Zahlreiche Dax-Aktien wie BASF, Mercedes-Benz, BMW, VW stecken in einem schwierigen Umfeld, die Bewertungen allerdings sind oft günstig, die Dividendenrenditen hoch. Könnte letztlich dieser Mix nicht dazu führen, dass der Dax mittelfristig auf 20000 Punkte steigt – und womöglich auch darüber hinaus? Antworten vom Vermögensverwalter.

Das ABC von Nachhaltigkeit ist ESG

Der Wunsch nach Investments in nachhaltigen Geldanlagen wächst in den letzten Jahren bei vielen Anlegern. Die Frage, die dabei gestellt werden darf, ob der Anreiz der Anlagen im guten Gewissen oder dem Ziel einer gesteigerten Rendite liegt. Vielleicht liegt die Wahrheit auch in der Mitte. Fakt ist, die Nettoneuanlagen in nachhaltige Geldanlagen wachsen jährlich im deutlich zweistelligen Bereich und damit stärker als nicht nachhaltige Geldanlagen. Das allein sagt aber noch lange nichts über den Erfolg oder Misserfolg der Anlagen aus.

Diversifikation – das Gebot der Stunde

Und auf einmal laufen europäische Aktien besser als amerikanische. Wer hätte das gedacht. Wer nun aber alles auf die Karte „Europa“ setzt, macht einen großen Fehler. Diversifikation ist und bleibt das A und O.