Ihre Suche nach: sell in may

Eine Chance für Umwelt und Anleger

Energiedebatte, Heizungsgesetz – die Diskussionen über die Pläne von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck und Bauministerin Klara Geywitz haben berechtigterweise hohe Wellen geschlagen. Die Debatte wurde hitzig und polemisch geführt. Fakt ist: Eine vernünftige Wärmewende bietet große Chancen – für Anleger und das Klima.

Die beste Strategie für Zinsjäger

Privatinvestoren haben die Qual der Wahl. Zum einen locken zahlreiche Angebote für Festgeld oder Tagesgeld. Auf der anderen Seite übertreffen ETFs und aktiv gemanagte Investmentfonds die Festgeldangebote zum Teil. Momentan sind im Euroraum etwa drei Prozent pro Jahr erzielbar. Der Clou: Wer sich länger bindet, erzielt kaum bessere Erträge als mit Kurzfristanlagen. Doch auf was sollten Zinsjäger setzen?

Das Ende des Booms eröffnet Kaufchancen

Bei Immobilien scheint der Boom zu Ende zu sein. Die Preise fallen. Das eröffnet finanzstarken Immobilienkäufern wieder die Chance, sich eine Immobilie zu kaufen. Schließlich sind mit einem Boom oft irrationale Preisentwicklungen verbunden. Auf was Sie jetzt achten sollten.

Der Aktienmarkt ist gespalten

Anleger, die auf den DAX schauen, reiben sich die Augen: Der Index testet immer wieder seinen Höchststand. Doch der steile Aufschwung wird nicht von allen Aktien getragen. Hinter der Fassade des vermeintlich breiten Aktienaufschwungs zeichnen sich bedenkliche Risse ab. Anleger sollten jetzt genau hinsehen!

Zankapfel Erbengemeinschaft: Familienstreit und Vermögensvernichtung vermeiden

Der nächsten Generation etwas zu vermachen, kann nicht nur Freude bringen. Durch frühzeitige Vorkehrungen können unschöne Auseinandersetzungen über die Nachlassverteilung und unnötige Steuerzahlungen vermieden werden.

Geopolitische Risiken im 2. Quartal 2023- Strategische Konsequenzen für Unternehmen und Investoren

Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Ukraine-Krieg, China: Europa ist von diversen geopolitischen Risiken betroffen. Welche Konsequenzen hat das für Unternehmen und Investoren?

Warum beim Strahlemann DAX bald die Fassade bröckeln könnte

Anleger, die vor allem auf den DAX schauen, dürften sich die Augen reiben: Der Index notiert in der Nähe seines Höchststandes. Doch der steile Aufschwung wird nicht von allen Aktien getragen. Dies gilt erst recht beim Blick in die zweite und dritte Reihe der Börse. Hinter der Fassade des vermeintlich breiten Aktienaufschwungs zeichnen sich bedenkliche Risse ab. Anleger sollten jetzt genau hinsehen!

Gute Performance! Gute Wahl?

Die Hersteller von Panzern und Luxushandtaschen haben in den vergangenen Monaten an der Börse stark zugelegt. Doch sind die Gewinne nachhaltig und die Unternehmen ethisch vertretbar?

Vermieter rechnen sich ihre Immobilie schön

Die vermietete Immobile gilt als die perfekte Altersversorgung. Viele Kapitalanleger machen allerdings nach Abzug der Inflation ein schlechtes Geschäft mit ihrer Immobilie. Wer die sinkenden Preise nutzen will, um in eine Immobilie zu investieren, sollte ein paar Punkte beachten, damit das Betongold nicht zum Vermögensgrab wird.