Ihre Suche nach: sell in may

Alles, was Sie über ETFs wissen müssen

Exchange Traded Funds auf die großen Standardindizes werden häufig als langfristige Geldanlage empfohlen. Doch ganz ohne Tücken sind sie nicht, wie sich auch zuletzt zeigte. Was Anleger unbedingt über die Produkte wissen sollten.

Dividendensaison: Warum Aktien auch 2024 ins Anlegerdepot gehören

In den vergangenen 18 Monaten haben die Notenbanken die Leitzinsen kräftig nach oben geschraubt. Damit ist auch die Verzinsung von Anleihen sowie von Tages- und Festgeld gestiegen. Viele Anleger fragen sich jetzt: Kann ich meine Anlageziele künftig mit solchen risikoarmen Zinsprodukten erreichen – oder komme ich auch 2024 nicht an Aktien und ihren teils satten Dividenden vorbei?

Strategie-Check: FAM Hochzins & Prämienstrategie

Bei der Vermögensstrategie „FAM Hochzins &Prämienstrategie der Frankfurt Asset Management steht die chancenbewusste Vermehrung des Anlagevermögens im Vordergrund.

Immobilieninvestitionen im Zeichen von ESG und Klimaschutz

Um die politischen CO2-Minderungsziele zu erreichen, müssen die Immobilienwirtschaft und der Gebäudebestand in den Fokus der Klimaschutzbemühungen rücken. Europäische und deutsche Gesetze zielen daher verstärkt auf Immobilien ab, und Immobilieninvestoren sollten diese Entwicklungen im Blick behalten.

Unternehmen sind die wahren Inflationsgewinner

Prof. Webersinke mahnt angesichts der Inflation: Tages- & Festgeld verlieren stetig an Kaufkraft. Die Lösung? Aktien, jedoch mit Bedacht und individuellem Financial Planning. Jetzt könnte der ideale Zeitpunkt zum Investieren sein. Experten können dabei wertvolle Unterstützung bieten, um Vermögen vor der Inflation zu schützen.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Oktober 2023

Lesen Sie in unserem Ideendienst Oktober 2023 u.a.: Wann der richtige Zeitpunkt ist, Heizöl zu kaufen. Warum auch breite Indizes, wie der MSCI World Risiken bergen. Und: Können KI-Systeme dauerhaft bessere Ergebnisse erzielen als aktive Portfoliomanager?

Die Attraktivität von Gold als Wertspeicher in Zeiten steigender Renditen

Trotz der aktuellen Renditen von etwa vier Prozent bei zehnjährigen US-Staatsanleihen, die Gold, ein Edelmetall ohne Zinsen oder Dividenden, weniger attraktiv erscheinen lassen, ist die Geschichte noch nicht vorbei. Der Goldpreis wird von verschiedenen Anlegergruppen beeinflusst, wobei Sicherheit nach wie vor an erster Stelle steht.

Aktienanleihen – alles, was Sie wissen müssen, damit ihre Geldanlage gelingt

Aktienanleihen gehören zu den beliebtesten Anlageprodukten, wenn es um planbare Erträge und attraktive Renditechancen geht. Doch wie funktionieren sie eigentlich genau? Welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu klassischen Aktien oder Anleihen – und welche Risiken sollten Anleger unbedingt kennen? In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Aktienanleihen wissen müssen, damit Ihre Geldanlage erfolgreich gelingt.

Anleihen auf dem Weg zum Comeback nach dem Crash

Inhaber von Anleihen aus den Jahren 2022 und davor erlebten beträchtliche Verluste in ihren Depots. Doch die Aussichten für diese Anlageklasse sind keineswegs düster. Anleihen stehen vor einem vielversprechenden Comeback.