Ihre Suche nach: sell in may

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Juni 2023

Lesen Sie in unserem Ideendienst Juni 2023 u.a.: Vorsorge – Tipps für den Ernstfall, Private Equity – So können auch Sie bei den Großen mitmischen. Und: worauf Profis bei der ETF-Auswahl achten.

Investieren für die Ewigkeit – wie Stiftungsvermögen der Inflation trotzen

Wenig Risiko, regelmäßiger Ertrag und die Geldentwertung auf Dauer ausgleichen, mit diesen Anlagezielen von Stiftungen können sich sicher auch viele Privatanleger anfreunden. Was können die ganz normalen Sparer von den gemeinnützigen Organisationen lernen?

Strategiecheck: Weltmarktführer

Risikobewusste Anleger finden im Vermögensverwaltungskonzept „Weltmarktführer“ eine renditestarke Basisstrategie.

Diese fünf Fallen sollten ETF- und Fonds-Anleger unbedingt umgehen

Studien belegen: Privatanleger schneiden oft schlechter ab als der breite Aktienmarkt – so war es wohl auch 2022/23. Die Gründe sind starke Emotionen wie Gier und Angst sowie handwerkliche Fehler. Dadurch geraten ETF- und Fondsanleger leicht in fünf teure Geld-Fallen. Doch mit etwas Übung können sie diese umgehen.

Strategiecheck: S&H Vermögensverwaltungsstrategie

Eine renditestarke Basisstrategie für pessimistische Anleger ist die S&H Vermögensstrategie. Gemanagt wird diese von der steinbeis & häcker vermögensverwaltung gmbh (S&H) aus München.

Mit 50 finanziell unabhängig-so geht´s

Sie sind Anfang 20, Berufsanfänger und wollen mit 50 Jahren finanziell völlig unabhängig sein? Keine Arbeit mehr, sondern den eigenen Lebensunterhalt durch Kapitalerträge decken? Was sich nach einem Wunschtraum anhört, ist machbar. Sie müssen nur die folgenden Schritte beachten:

Strategiecheck: Lingohr Value Select

Langfristig orientierte „Value-Investoren“ finden im Vermögensverwaltungskonzept Lingohr Value Select eine solide Basisstrategie.

Pokémon im Portfolio

Alternative Assets boomen. Neben Oldtimern, Wein, Briefmarken, Kunstwerken und teuren Uhren sind in den letzten Jahren Märkte für andere „collectibles“ entstanden. So zahlen Sammler Höchstpreise unter anderem für Boxen ungeöffneter Pokémonkarten, limitierte Sneaker oder alte Lego-Sets. Es scheint, als ob die Preise, die Sammler zu zahlen bereit sind, keine Grenzen mehr kennen. Wer als Anleger davon profitieren möchte, muss sich auskennen oder neue Wege gehen.

Strategiecheck: FPAM – Digital Flexibel

Anleger, die auf der Suche nach einer offensiv ausgerichteten Basisstrategie sind, werden bei der „FPAM Digital Flexibel“ fündig.