Ihre Suche nach: sell in may

Auch 53 Jahre nach Bretton-Woods bleibt Gold ein sicherer Hafen in Krisenzeiten

Unabhängig von Aktien und Anleihen bleibt Gold wertbeständig. Seit Ende des Bretton-Woods-Währungssystems konnte das Edelmetall eine überdurchschnittliche Rendite erzielen. Warum Gold weiterhin in Depots gehört.

Mit der Güterstandsschaukel sparen Ehepaare bei der Steuer bares Geld

Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer – in Deutschland haben diese Begriffe einen bitteren Beigeschmack. Nicht selten werden sie als „Dummensteuer“ bezeichnet. Wer sich nicht frühzeitig mit den rechtlichen Möglichkeiten auseinandersetzt, verschenkt leichtfertig große Summen an den Staat. Dabei gibt es legale Wege, Vermögen clever an die nächste Generation oder den Ehepartner zu übertragen, ohne unnötig Steuern zu zahlen. Eine dieser Strategien ist die sogenannte Güterstandsschaukel.

Belastungen für die Märkte

Seit Tagen schwanken die Kapitalmärkte stärker. Das ist allerdings derzeit (noch) kein Grund zur Unruhe.

Edelmetalle: Ein erschreckend guter Diversifikator

Eine wesentliche Zielsetzung bei der Strukturierung unserer Multi Asset Kundenportfolios ist es, durch breite Streuung über verschiedene Asset Klassen eine möglichst starke Reduzierung der Schwankungsintensität zu erzielen. Um die Beimischung von Edelmetallen führt in diesem Zusammenhang kein Weg herum. Ihre Diversifikationseigenschaften waren in der Vergangenheit fast schon erschreckend gut. Hinzukommt ihr hoher Performance-Beitrag, der aufgrund der jüngsten Rallye beachtlich war.

Mit diesen Faktor-ETF können Anleger den breiten Markt schlagen

Wer träumt nicht davon: auf Dauer den breiten Aktienmarkt schlagen, ohne dafür allzu große Risiken einzugehen? Mit sogenannten Faktor-ETF ist das möglich. Diese Indexfonds setzen auf Aktienindizes, bei denen bestimmte Faktoren wie gute Unternehmenszahlen oder hohe Kursgewinne im Vordergrund stehen. Doch nur wenige dieser speziellen ETF konnten den breiten Markt bislang zuverlässig schlagen.

Der Kampf um die Fläche – neue Herausforderungen auch für das Bauwesen

In Deutschland ist immer noch eine großzügige Ausweisung von neuen Siedlungs- und Verkehrsflächen zu beobachten. Dies hat nachteilige Folgen für den Umweltschutz. Die Flächenkreislaufwirtschaft bietet aber die Chance, einen finanziell lukrativen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem sie die Renditen von Immobilienprojekten durch Kostenreduktion, höhere Marktnachfrage und Risikominderung steigert.

Alternative Assetklassen bewerten — Was bei Wertgutachten für Kunst und Collectibles wichtig ist

Laut BAI Investor Survey (2023) investieren große und institutionelle Investoren mehr als 23% ihres Anlagekapitals in alternative Assetklassen. Der Trend, dass Vermögensverwalter ihre Allokation in alternative Sachwerte erhöhen, bleibt für die nächsten Jahren weltweit bestehen. Was Kunstliebhaber bei Wertgutachten für Kunst und Collectibles beachten sollten.

Die sieben Investitionssünden

Unser Gehirn ist hauptsächlich auf Überleben programmiert, nicht auf das Verwalten von Geldern, den Zinseszins-Effekt zu verstehen oder sich in komplexen Märkten zurecht zu finden. Die Folge ist oft irrationales Anlegerverhalten an der Börse. Selbst erfahrenste Investoren treffen häufig suboptimale Entscheidungen aufgrund des Konfliktes zwischen Rationalität und Emotionalität.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Juli 2024

Lesen Sie in unserem Ideendienst Juli 2024 u.a.: Nach DAX-Rekord – Halten oder verkaufen? Warum offenen Immobilienfonds das Ende bevorstehen könnte. Und: Das sind die Schaufelverkäufer des KI-Goldrauschs.