Ihre Suche nach: sell in may

Jeder spricht von Blue Chip Kunst — aber was ist das eigentlich und was bestimmt ihren Wert?

Wann wird ein Kunstwerk dem Blue Chip Segment zugewiesen und was bedeutet diese Klassifikation für den Kunstmarkt ganz konkret? Der Begriff Blue Chip Kunst ist der Finanzwelt entlehnt, wo in der Regel Aktien von großen, etablierten, umsatzstarken und weithin bekannten Unternehmen in diese Kategorie fallen.

Das optimale Depot für 1 Mio., 5 Mio. und 10 Mio. Euro Stiftungsvermögen?

Im deutschen Stiftungssektor verfolgen ca. 90 Prozent der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts gemeinnützige Zwecke. Der Stifter, zumeist Privatpersonen oder Unternehmen, übertragen dabei dauerhaft Vermögen an die Stiftung zur Förderung des Stiftungszwecks.

Investmentfonds: Aktive Manager fallen 2023 gegenüber den Vergleichsindizes zurück

Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Langfristig bleiben aktive Fonds in den meisten Fällen deutlich hinter ihren Vergleichsindizes zurück. Aber auch über kürzere Zeiträume gilt dies häufig. Im vergangenen Jahr gelang es nur knapp einem Viertel der untersuchten aktiv gemanagten Fonds, ihre Peergroup-Benchmarks zu übertreffen.

Warum wir uns an höhere Zinsen gewöhnen sollten

Die rasche Zunahme der Zinsen setzt viele Anleger unter Druck, da sie sich an das bisherige Niedrigzinsniveau gewöhnt haben. Doch dieser sogenannte Ankereffekt kann zu Enttäuschungen führen.

KI-Revolution: Wie Deep Learning die Finanzwelt neugestaltet

Jede Phase der industriellen Revolution hat unsere Produktionsweisen, Arbeitsplätze und das tägliche Leben tiefgreifend verändert. Seit einigen Jahren befinden wir uns in der vierten industriellen Revolution. Hier pulsiert eine Technologie, die bereits jetzt das Gesicht ganzer Industrien verändert hat: Künstliche Intelligenz (KI), speziell Deep Learning.

Goldpreis auf Rekordniveau: Warum sich der Preisanstieg fortsetzen dürfte

Oft wird kritisiert, dass Gold keine Zinsen abwirft, an sich nicht produktiv ist und somit auch keinen Beitrag in einem Wertschöpfungsprozess leistet. Dennoch kann Gold als Krisenbarometer ein Depot in kritischen Phasen stabilisieren und vor größeren Verlusten schützen.

Investieren am Allzeithoch – die richtige Strategie?

Der DAX notiert auf Allzeithoch. Dennoch sollten Anleger ihre Aktien nun nicht verkaufen. Denn die wirtschaftlichen Rahmendaten für den deutschen Aktienmarkt sehen gut aus – und auch das Bewertungsniveau ist weiterhin attraktiv. Kann man angesichts der Rekordfahrt beim DAX noch investieren? Ist es dafür nicht schon zu spät? Droht nicht eine Korrektur? Fragen, die derzeit wohl zahlreiche Anleger beschäftigen.

Technologieoffenheit: eMobilität oder eFuels als Investmentidee?

So mancher Hersteller sagt, die Zukunft des Autos sei elektrisch. Aber ist das wirklich die einzige Zukunftsvision oder sollten Investoren besser auch andere Optionen erwägen?

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe April 2024

Lesen Sie in unserem Ideendienst April 2024 u.a.: Welche Firmen von Sportereignissen wie der kommenden Fussball-EM profitieren. Wieso Dividenden Anlegern sogar schaden können. Und: Ein robust aufgestelltes Depot benötigt mehr als den MSCI-Weltindex.