Ihre Suche nach: Künstliche Intelligenz
Vermögensverwalter Marian Henn von der Allington Investors AG aus Bad Homburg erklärt, wann Währungsabsicherung sinnvoll ist und welche Instrumente sich für Privatanleger eignen.
Die Rohstoffmärkte zeigen sich in diesem Jahr höchst unterschiedlich. Kupfer enttäuscht, Silber kämpft mit einer wichtigen Marke, und Platin überrascht mit Stabilität. Anleger suchen nach den besten Strategien, um von den aktuellen Entwicklungen zu profitieren. Ein Blick auf die treibenden Kräfte und Investitionsmöglichkeiten kann helfen, Chancen zu nutzen.
In einem Marktumfeld, das von Unsicherheit, geopolitischen Spannungen und hoher Volatilität geprägt ist, rücken Qualitätsaktien wieder verstärkt in den Fokus langfristig orientierter Anleger. Doch was macht ein Unternehmen eigentlich zu einem Qualitätswert – und welche Titel gelten derzeit als besonders aussichtsreich?
Die Finanzmärkte sind derzeit von Unsicherheit geprägt. Dennoch gibt es für Anleger zahlreiche Strategien, um ihr Portfolio zu stabilisieren und von der aktuellen Volatilität zu profitieren.
Europas Aktien sind nach der Entspannung im Zollstreit im Aufwind. Vermögensverwalter sehen Chancen für Investoren, wieder in Aktien zu investieren. Vor allem europäische Titel könnten profitieren. Doch Anleger sollten wachsam bleiben.
Inmitten geopolitischer Spannungen und unsicherer Zeiten suchen viele Vermögende nach sicheren Wegen. Sven Albrecht von Albrecht, Kitta & Co. erläutert, wie sich Investoren auf mögliche Krisen vorbereiten und empfiehlt Strategien zur Vermögenssicherung.
Für viele Anleger geht es im Moment nicht darum, ihre Gewinne zu maximieren, sondern die Risiken zu begrenzen. Vermögensverwalter geben Tipps, wie Risiken minimiert und Chancen genutzt werden können.
In Zeiten politischer Unsicherheit in den USA gewinnen europäische Anlagen an Attraktivität. Investoren sollten ihre Portfolios überdenken und auf eine ausgewogene Mischung setzen, um Währungsrisiken zu minimieren und nachhaltige Renditen zu erzielen.
Andreas Heinrich, Leiter des Portfoliomanagements bei Hansen & Heinrich AG, erklärt im Interview, warum Bundesanleihen trotz der aktuellen Marktschwankungen eine attraktive Option für langfristige Anleger sind.