Unsere Autoren
Unsere Autoren

Heiko Löschen

Vermögensverwalter
GSP asset management GmbH

Mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit finden Sie auf dem Vermögensverwalterprofil

Heiko Löschen ist mit Leib und Seele Vermögensverwalter und -berater. Mit seiner profunden fachlichen Qualifikation kommen den Kunden und den Kollegen seine Beratungserfahrung aus über 30 Jahren Berufspraxis in Sparkassen, Großbanken, Privatbanken und Leitung unabhängiger Vermögensverwaltungsunternehmen zu gute.

  • Arbeitsschwerpunkte: Vermögensverwaltung, ganzheitliche Finanzplanung, Finanzierungsvermittlung, Geldanlageerklärer
  • Branchenerfahrung: Seit 1994 ist er in der Vermögensberatung bei verschiedenen Sparkassen und der Bremer Landesbank tätig. Im Jahr 2000 wurde er Senior-Vermögensberater und Prokurist im Private Banking der Vereins- und Westbank Hamburg und war als leitender Bankdirektor bei der Conrad Hinrich Donner Bank AG Private-Banking-Experte. Seit 2009 kümmert er sich als unabhängiger Vermögensverwalter um die Renditeerzielung seiner Mandanten und wird seit 2010 von n-tv regelmäßig als Finanzmarktexperte interviewt.
  • Qualifikationen: Finanzökonom (ebs Oestrich- Winkel), Certified Financial Planner (CFP)
  • Persönliche Auszeichnungen: Wirtschaftswoche Beste Vermögensverwalter 2025, Stipendium der Begabtenförderung des Bundeswirtschaftsministeriums 1994; Jahrgangsbester des Studiums Finanzökonomie an der European Business School Oestrich-Winkel (ebs) 2002
  • Weitere Aufgaben: Neben der Geschäftsführung, der Beratung und der Vermögensverwaltung ist Heiko Löschen für die Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterentwicklung der GSP asset management GmbH verantwortlich.

Beiträge

Aktien und Renten im aktuellen Marktumfeld

In Zeiten niedriger Zinsen war die Wahl zwischen Aktien und Anleihen einfach. Doch mit steigender Inflation und Zinsen hat sich das geändert. Die Antwort lautet jetzt: Langfristig sollten beide Anlageklassen eine Rolle spielen. Aktuell ist jedoch das Rententeam im Vorteil.

Anleihen auf dem Weg zum Comeback nach dem Crash

Inhaber von Anleihen aus den Jahren 2022 und davor erlebten beträchtliche Verluste in ihren Depots. Doch die Aussichten für diese Anlageklasse sind keineswegs düster. Anleihen stehen vor einem vielversprechenden Comeback.

Das Rezessionsdepot

Nach der Definition befindet sich die deutsche Wirtschaft in der Rezession. Die aktuellen Zahlen lassen darauf schließen, dass noch zwei weitere Quartale mit rückläufiger wirtschaftlicher Aktivität folgen könnten. Anleger sollten ihr Aktiendepot vor diesem Hintergrund rezessionssicher aufstellen.