Ihre Suche nach: sell in may
Energiewende, Künstliche Intelligenz und Gaming sind allesamt Megatrends, die über Themen-ETFs zugänglich sind. Eine Untersuchung zeigt jedoch, dass diese Investments sowohl Vor- als auch Nachteile bieten.
In Zeiten globaler Unsicherheit, geprägt von Konflikten und Krisen, zögern viele Privatanleger mit dem Kauf von Aktien. Doch könnte diese Zurückhaltung ein teurer Fehler sein. Dieser Artikel erklärt, warum es gute Gründe gibt, optimistisch in Bezug auf die Aktienmärkte zu sein, trotz der turbulenten Nachrichtenlage.
Während Dividenden in der Vergangenheit als Ersatz für Zinseinnahmen gefeiert wurden, stellt der aktuelle Anstieg der Zinsen diese Annahme in Frage. Dennoch bleiben Aktien mit hohen Dividendenrenditen eine überlegenswerte Option für Anleger.
Die Märkte für Rohstoffe wie Öl, Kupfer und Gold erleben eine Veränderung der Angebot-Nachfrage-Dynamik. Dies könnte langfristig zu steigenden Preisen und interessanten Anlagechancen führen, insbesondere bei schwer zu fördernden Rohstoffen.
Die Worte “historisch” und “Jahrhundertereignis” werden oft zu leichtfertig verwendet, doch bei der aktuellen Situation der zehnjährigen US-Staatsanleihen könnte diese Bezeichnung durchaus angebracht sein. Bieten sich hier wirklich Jahrhundertchancen für Investoren?
Oftmals verfügen Menschen über Kunstschätze, die durch eine Kunsterfassung und unabhängige Wertgutachten gehoben werden können. Denn oftmals werden diese Vermögenswerte gar nicht als solche wahrgenommen.
Die Investition in Immobilien, oft als “Betongold” bezeichnet, stellt für viele eine solide Altersvorsorge dar. Doch der Glanz von Betongold scheint derzeit getrübt – befinden wir uns am Rande einer Immobilienblase, und welche Auswirkungen könnte dies auf den Wert von Immobilieneigentum haben?
Es ist eine verrückte Welt, in der wir derzeit leben. Und wir haben uns wieder einmal getäuscht: Wir haben gedacht, schwarze Schwäne seien Einzelgänger. Jetzt stellen wir plötzlich zu unserem Entsetzen fest: Sie treten scheinbar in Schwärmen auf. Und daraus ergeben sich eine ganze Reihe fundamentaler Einsichten, die in der tagtäglichen medialen Hetze unterzugehen drohen. Denn viele dieser vermeintlich schwarzen Schwäne sind gar nicht so schwarz, wie man denken könnte; man muss nur bereit sein, unliebsame Nachrichten und Zusammenhänge zu erkennen.
Im Aktienhandel hört man oft, dass systematisierte Handelsmodelle langfristig erfolgreicher sind als Bauchgefühl-basierte Strategien. Das mag stimmen, aber es gibt auch im aktiven Börsenhandel Momente, in denen Intuition und Bauchgefühl eine entscheidende Rolle spielen und zu beeindruckenden Ergebnissen führen können.