Ihre Suche nach: sell in may

Negativzinsen bei Banken: So lösen Sie das Problem dauerhaft!

Immer mehr Banken kassieren von Sparern mit mehr als 100.000 Euro jetzt Negativzinsen. Das bringt für viele das Fass zum Überlaufen: Sie sehen sich zu „schlechten Kunden“ degradiert, verlassen ihre Banken und wollen an der Börse anlegen. Gut so! Allerdings sollten Sie jetzt nicht aufs Geratewohl Fonds und Aktien kaufen. Denn: Ihr neues Depot muss zu Ihnen, Ihren Zielen und Ihrem Vermögen passen.

Fit für die Börse – Wir erklären die wichtigsten Begriffe: Aktienindex

Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: Aktienindizes.

Asiatische Aktienmärkte bieten größtes Potenzial unter Schwellenländern

Die Sorge mancher Anleger, dass der Aufwärtstrend in den Emerging Markets vorbei sein könnte, scheint unbegründet. Zwar machten die jüngst gestiegenen US-Anleiherenditen, die damit verbundenen Inflationssorgen sowie die daraus resultierende Furcht vor einem Ende der lockeren Geldpolitik zuletzt auch den Schwellenländern zu schaffen. Doch die leichte Börsenkorrektur könnte nur das Atemholen für den nächsten Aufschwung sein. Denn derzeit sprechen deutlich mehr Gründe für als gegen eine Investition in die Emerging Markets.

“Emerging Markets rücken in den Anleger-Fokus”

Wer bereit ist, höhere Risiken am Kapitalmarkt in Kauf zu nehmen, kann mit Investitionen in Schwellenländern überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften.

Unternehmen im Cash- Dilemma: Vorsicht bei Lösungsvorschlägen der Hausbank

Viele erfolgreiche mittelständische Unternehmen stecken schon seit einiger Zeit in einem “Liquiditätsdilemma”: Sie verfügen bereits über eine gute Kapitalausstattung, das Geschäft spült weiter Liquidität in die Kassen und als Strafe müssen sie bei ihren Hausbanken Negativzinsen zahlen. Dabei gibt es auch für Unternehmen Alternativen, Liquidität zu halten und Strafzinsen in Rendite zu wandeln.

Drei Dinge, die Sie über die Lebensversicherung wissen sollten

Umgerechnet hat jeder Deutsche einen Lebensversicherungsvertrag. Wir haben für Sie das Wichtigste kurz zusammengefasst.

Bodenständig anlegen: Acker und Wald statt Sparkonto

In landwirtschaftliche Flächen investieren und damit nachhaltig Rendite erzielen, das kann sehr rentabel sein. Warum ist das trotzdem nicht für jeden etwas und welche Möglichkeiten sind vielleicht sogar zu riskant?

Im Fonds-Check: Deka-ImmobilienEuropa von Deka Investments (Teil 1)

Immobilien spielen im privaten Portfolio meist eine große Rolle. Eine einzelne Immobilie birgt als Geldanlage allerdings einige Risiken. Insbesondere steckt oft viel Geld in einem einzigen Objekt. Mit einer Risikostreuung hat das wenig gemein. Zudem sind die Kauf- und Verkaufskosten hoch. Offene Immobilienfonds gelten daher als sichere und vergleichsweise einfach zu handelnde Alternative. Mitte des Jahres 2020 steckten in Deutschland laut BVI-Statistik mehr als 114 Mrd. Euro in offenen Immobilienfonds. Mit einem Netto-Zufluss von mehr als 5 Mrd. Euro waren die Fonds die stärkste Anlageklasse überhaupt.

So legen Sie 25.000 Euro erfolgreich an

Angesichts extrem niedriger Zinsen müssen Sparer bei der Geldanlage heute ganz andere Überlegungen anstellen als früher. Vor allem müssen sie sich gegenüber Aktien öffnen.