Ihre Suche nach: sell in may

Der frühe Vogel fängt die Altersvorsorge Teil 4: Die richtige Altersvorsorge vom Berufseinsteiger bis zum 50-Jährigen

Es gibt keinen Königsweg zum sorgenfreien Ruhestand. Wer ein paar grundlegende Regeln beachtet, kann in jeder Lebensphase fürs sein Alter vorsorgen. Lesen Sie die besten Tipps für Berufseinsteiger, 30-, 40- und über 50-Jährige.

Reich werden mit Bitcoin?

Alle reden vom Bitcoin. Das ist eine künstliche Währung, hinter der kein Staat steht, sondern eine große Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig vertrauen, ohne sich zu kennen. Es gibt unzählige Geschichten über Personen, die mit Bitcoins steinreich geworden sind. Einige davon stimmen sogar. Die meisten sind Märchen.

2021 fordert von Anlegern mehr Mut

Die Impfkampagne in Europa und anderen Kontinenten läuft auf vollen Touren, im Brexit-Poker gab es in buchstäblich letzter Minute eine Vereinbarung, und die Börsen haben erwartungsvoll ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Die Möglichkeiten, Vermögen anzulegen, haben sich indes kaum verändert. Der Stress für Kapitalanleger bleibt hoch. Was bedeutet das für die weitere Strategie?

Apple, Procter & Gamble, Novartis & Co: Investieren in Weltmarktführer mit Strategiedepots

Apple​, Novartis oder auch Procter & Gamble. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind in ihren jeweiligen Branchen Weltmarktführer.

Sparen wird bestraft

Fast 200 Banken und Sparkassen erheben für Privatkunden Negativzinsen. Allein zum Jahreswechsel führten 24 Kreditinstitute ein Verwahrentgelt ein oder verschärften bestehende Regelungen. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.

Lithium: Das weiße Gold der Zukunftstechnologien

Es ist derzeit einer der begehrtesten Rohstoffe: Lithium. Das feine weiße Pulver steckt, zu einem silbrigen Metall verarbeitet, in fast allem, was die Zukunft ausmacht: Smartphones, Laptops, Elektroautos, und E-Bikes. In so gut wie jedem leistungsstarken Akku ist das Leichtmetall verarbeitet. In Depots von Anlegern findet man Lithium dagegen noch selten.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Februar 2021

Lesen Sie in unserem Ideendienst Februar u.a., warum Anleger bei Bitcoin auch an eine Exitstrategie denken sollten, Sparen bestraft wird oder warum Impfstoff-Hersteller bei der Aktienanlage sparsam dosiert werden sollten.

Virtuelle Gewinne absichern: So gelingt Bitcoin-Anlegern der reibungsfreie Exit

Während die einen noch überlegen, ob und wie sie in Bitcoin investieren, denken die anderen bereits darüber nach, wie sie am besten rauskommen. Vermögensverwalter Maik Bolsmann erläutert, wann und wie Anleger am besten ihren Gewinn aus der virtuellen in die reale Welt sichern.

„Nachhaltige Unternehmen sind langfristig erfolgreicher“

Gutes Gewissen bei der Geldanlage und Rendite sind kein Widerspruch, erläutert Julie Bossdorf von der Vermögensverwaltung Habbel, Pohlig und Partner.