Ihre Suche nach: sell in may
Fast 90 Prozent aller Angestellten bekommen Weihnachtsgeld. Durchschnittlich sind das für jeden Tarifbeschäftigten rund 2.660 Euro brutto. Wer das Geld clever anlegt, kann schon in wenigen Jahren mehr daraus machen.
Mit frühzeitiger Planung können sogar Millionenvermögen ohne Zahlungen an das Finanzamt verschenkt und die Erträge weiter genutzt werden. Auch bei kleineren Beträgen kann dieses Modell helfen, denn außerhalb der engsten Verwandtschaft gelten enge Freibetragsgrenzen. Carmen Bandt, zertifizierte Finanzplanerin und Geschäftsführerin der Stuttgarter Kidron Vermögensverwaltung GmbH, erklärt, warum das nicht nur eine Mittel für Superreiche ist.
United Internet dürfte vielen Anlegern weniger bekannt sein. Dahinter verbergen sich jedoch 14 erfolgreiche Marken wie GMX, 1&1 oder WEB.DE. Und die versprechen anhaltendes Wachstum.
Alphabet ist ein weltweiter Firmenverbund, der unter seinem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Das größte und bekannteste ist Google – die beliebteste Suchmaschine der Welt. Kann Alphabet seine Marktmacht weiter ausbauen und den Aktienkurs weiter steigern?
Das aktuelle Marktumfeld rechtfertig die hohen Erwartungen an die Post-Aktie durchaus. Als größtes Logistikunternehmen der Welt zählt die Deutsche Post zu den Gewinnern der Corona-Krise.
Wer sein Geld in Unternehmen mit soliden Bilanzen und einem stabilen Geschäftsmodell anlegt, hat gute Chancen, im Laufe der Zeit ein Vermögen zu bilden. Vermögensverwalter können dabei entscheidend helfen. Im Videotalk tauschen sich erfolgreiche Vermögensverwalter und ein zufriedener Kunde über die aktuellen Marktchancen aus.
So mancher angehende Ruheständler fragt sich: Wie viel Kapital brauche ich zu Beginn meines Ruhestandes, um später finanziell ausgesorgt zu haben? Wie viel Vermögen benötige ich, um mir selbst eine monatliche Rente von beispielsweise 2.000 Euro zu zahlen? Die Antwort darauf hängt neben der individuellen Steuerbelastung entscheidend von der gewählten Anlageform ab. Vier Punkte sollten Sie in jedem Fall zu beachten.
Edelmetall-Experte Rainer Beckmann erläutert im Interview, wie viel Gold-Anteil im Wertpapierdepot sinnvoll ist und in welcher Form man Edelmetalle am besten kauft.
Nachhaltige Investments werden bei Investoren zunehmend beliebter und somit für die Finanzindustrie immer wichtiger. Wer seine Produktpalette hier nicht entsprechend erweitert, droht Bestandskunden zu verlieren und für potenzielle Neukunden unattraktiv zu werden.