Ihre Suche nach: sell in may
Fast 200 Banken und Sparkassen erheben für Privatkunden Negativzinsen. Allein zum Jahreswechsel führten 24 Kreditinstitute ein Verwahrentgelt ein oder verschärften bestehende Regelungen. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.
Es ist derzeit einer der begehrtesten Rohstoffe: Lithium. Das feine weiße Pulver steckt, zu einem silbrigen Metall verarbeitet, in fast allem, was die Zukunft ausmacht: Smartphones, Laptops, Elektroautos, und E-Bikes. In so gut wie jedem leistungsstarken Akku ist das Leichtmetall verarbeitet. In Depots von Anlegern findet man Lithium dagegen noch selten.
Lesen Sie in unserem Ideendienst Februar u.a., warum Anleger bei Bitcoin auch an eine Exitstrategie denken sollten, Sparen bestraft wird oder warum Impfstoff-Hersteller bei der Aktienanlage sparsam dosiert werden sollten.
Während die einen noch überlegen, ob und wie sie in Bitcoin investieren, denken die anderen bereits darüber nach, wie sie am besten rauskommen. Vermögensverwalter Maik Bolsmann erläutert, wann und wie Anleger am besten ihren Gewinn aus der virtuellen in die reale Welt sichern.
Gutes Gewissen bei der Geldanlage und Rendite sind kein Widerspruch, erläutert Julie Bossdorf von der Vermögensverwaltung Habbel, Pohlig und Partner.
Anleger haben mehrere Optionen, um in Wachstumsbranchen zu investieren. Ein möglicher Zugang sind spezialisierte Indexfonds (ETFs) oder aktiv verwaltete Fonds.
Im Interview erläutert Torben Peters von der Proaktiva GmbH, warum langfristig bedeutende Trends neben einer breiten Risikostreuung wichtig für ein Wertpapierdepot sind. Außerdem erzählt er, welche Wachstumsbranchen er für interessant hält.
In weniger als neun Monaten soll der DAX um zehn Werte erweitert werden. Der MDAX schrumpft dagegen von 60 auf 50. Welche Folgen hat der Umbau in der Index-Familie für ETF-Besitzer? Müssen diese jetzt handeln?
Das Thema „Wasserstoff“ bestimmt in immer stärkerem Maße die Medien. Nicht nur aufgrund der großen Anzahl neuer Projekte, sondern auch aufgrund der spektakulären Entwicklung vieler Wasserstoff-Aktien. Doch wie viel Treibstoff steckt aus technologischer als auch aus Anlegersicht tatsächlich in dem Thema? Ein kurzer Überblick.