Ihre Suche nach: sell in may

Weltfrauentag: Frauen in der Führungsetage machen Unternehmen erfolgreicher

Die Frage, ob divers geführte Unternehmen erfolgreicher sind, wird von Befürwortern und Gegnern der Frauenquote kontrovers diskutiert. Eine Vielzahl von Studien weist jedoch mittlerweile auf eine Korrelation zwischen dem Frauenanteil im Top-Management und einer positiven Performance am Kapitalmarkt hin.

Clever schenken

Ein 63-jähriger Unternehmer möchte seiner Tochter ein Wertpapierdepot im Wert von einer Million Euro schenken. Nach Abzug des persönlichen
Schenkungsfreibetrags von 400.000 Euro müsste die Tochter für die restlichen 600.000 Euro rund 90.000 Euro Steuern zahlen. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, das Depot zum Nulltarif weiterzugeben.

Louis Vuitton: Was kauft Frau besser – Tasche oder Aktie?

Frauen treffen einen Großteil der Konsumentscheidungen – und sind damit die geborenen Aktienanalystinnen. Angenommen, frau hat vor 10 Jahren in Louis Vuitton investiert: was war besser – Tasche oder Aktie? Finanz-Expertin Petra Ahrens verrät die Antwort.

Darf es etwas mehr Nachhaltigkeit sein?

Private Anleger werden sich in den kommenden Monaten vielleicht wundern. Ihr Finanzdienstleister oder Anlageberater wird nicht mehr nur nach der Risikobereitschaft und der Renditeerwartung bei einer Anlage fragen, sondern auch, ob das Geld bevorzugt oder sogar ausschließlich in nachhaltige Unternehmen und Finanzprodukte investiert werden soll.

Sparen nach Plan

Angesichts des Nullzinsumfeldes sind Aktien alternativlos. Doch sie gelten als riskant. Ein Sparplan könnte Anlegern die Angst vor der Anlageklasse nehmen.

Der frühe Vogel fängt die Altersvorsorge Teil 4: Die richtige Altersvorsorge vom Berufseinsteiger bis zum 50-Jährigen

Es gibt keinen Königsweg zum sorgenfreien Ruhestand. Wer ein paar grundlegende Regeln beachtet, kann in jeder Lebensphase fürs sein Alter vorsorgen. Lesen Sie die besten Tipps für Berufseinsteiger, 30-, 40- und über 50-Jährige.

Reich werden mit Bitcoin?

Alle reden vom Bitcoin. Das ist eine künstliche Währung, hinter der kein Staat steht, sondern eine große Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig vertrauen, ohne sich zu kennen. Es gibt unzählige Geschichten über Personen, die mit Bitcoins steinreich geworden sind. Einige davon stimmen sogar. Die meisten sind Märchen.

2021 fordert von Anlegern mehr Mut

Die Impfkampagne in Europa und anderen Kontinenten läuft auf vollen Touren, im Brexit-Poker gab es in buchstäblich letzter Minute eine Vereinbarung, und die Börsen haben erwartungsvoll ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Die Möglichkeiten, Vermögen anzulegen, haben sich indes kaum verändert. Der Stress für Kapitalanleger bleibt hoch. Was bedeutet das für die weitere Strategie?

Apple, Procter & Gamble, Novartis & Co: Investieren in Weltmarktführer mit Strategiedepots

Apple​, Novartis oder auch Procter & Gamble. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind in ihren jeweiligen Branchen Weltmarktführer.