Ihre Suche nach: Künstliche Intelligenz

Digitalisierung der Verteidigung: Aktien von Rüstungsunternehmen im Aufwind

Angesichts globaler Spannungen und des Ukraine-Konflikts gewinnt die Sicherung des Friedens durch technologische Aufrüstung an Bedeutung. Europäische Staaten setzen verstärkt auf Technik und künstliche Intelligenz, was sich positiv auf Rüstungsaktien und Zulieferer auswirkt.

Geldanlage im Ruhestand – So wird ihr Vermögen zur Zusatzrente

Im Ruhestand reicht die gesetzliche Rente oft nicht aus, um den Lebensstandard zu sichern. Umso wichtiger wird es, das eigene Vermögen frühzeitig auf stabile Erträge auszurichten. Experten empfehlen, den Depot-Umbau nicht erst beim Rentenbeginn anzugehen, sondern Jahre im Voraus. Wer rechtzeitig plant, kann Schwankungen abfedern, steuerliche Vorteile nutzen und sich eine verlässliche Zusatzrente aufbauen.

Finfluencer gefährden Anleger mit falschen Versprechen

Finfluencer erreichen Millionen – doch ihre Empfehlungen sind oft weder geprüft noch verbindlich. Vermögensverwalter warnen daher vor falschen Versprechen, Interessenkonflikten und fehlender Qualifikation. Anleger sollten sich bewusst machen, worauf sie achten müssen, bevor sie auf TikTok & Co. investieren.

Dividenden: Der Ruhepol in stürmischen Börsenzeiten

Stabile Dividenden gelten als verlässlicher Anker im Depot. Sie bieten nicht nur planbare Erträge, sondern stärken auch die emotionale Widerstandskraft von Anlegern. Vermögensverwalter erklären, warum verlässliche Dividendenstrategien ein wichtiger Baustein für jedes Depot sind und welche Aktien sich besonders eignen.

Tagesgeld & Festgeld: Clevere Strategien für Geldparker

Die Europäische Zentralbank lockert ihre Geldpolitik weiter, was Anleger vor neue Herausforderungen stellt. Während Tages- und Festgeld an Attraktivität verliert, bieten alternative Anlageformen wie Unternehmensanleihen oder Laufzeitfonds mehr Chancen. Experten geben Empfehlungen, wie man jetzt investieren kann.

Immobilienfonds unter Druck

Die Fondsgesellschaft Union Investment versucht einen Neustart ihres Krisenfonds UniImmo Wohnen ZBI. Der offene Immobilienfonds hatte in den vergangenen Monaten mit massiven Abwertungen für Aufsehen gesorgt und damit die gesamte Branche der offenen Immobilienfonds unter Druck gesetzt. Nun stellt sich für viele Anleger die Frage: Wie umgehen mit dieser Anlageklasse in unsicheren Zeiten?

Vom Wachstum zum Ertrag: So passen Sie Ihr Depot für den Ruhestand an

Wer jahrzehntelang Vermögen aufgebaut hat, steht kurz vor dem Ruhestand vor einer entscheidenden Frage: Soll das Depot weiterhin auf Wachstum setzen oder ist es an der Zeit, auf regelmäßige Ausschüttungen umzusteigen? Die Umstellung ist komplex und will gut geplant sein. Vermögensverwalter geben praktische Tipps, wie Anleger diesen Wandel erfolgreich gestalten können, um im Ruhestand verlässliche Erträge zu erzielen.

Immobilienmarkt im Wandel – Wenn Käufer zögern und Verkäufer hoffen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland stellt den Immobilienmarkt vor neue Herausforderungen. Steigende Zinsen und strenge Kreditvergaben machen den Verkauf von Immobilien schwieriger. Eine Umfrage unter Vermögensverwaltern zeigt, dass sich die Bedingungen für Verkäufer verändert haben.

Bitcoin ist kein Spielzeug mehr sondern Strategie

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind längst mehr als ein spekulatives Spielzeug. Immer mehr Anleger erkennen das Potenzial digitaler Assets für ihre persönliche Finanzstrategie.

  4 5 6