Ihre Suche nach: sell in may

Mit Outdoor-Aktien das Depot fitter machen

Im Sommer hat Outdoorsport Hochkonjunktur. Aus dem Trend ergibt sich ein großes Potenzial für den Markt von Outdoor-Artikeln wie Ausrüstung, Kleidung und Schuhe. Doch für Anleger ist die Auswahl auf dem Aktienmarkt nicht so groß, wie die Markenvielfalt vermuten lässt.

Der Outdoor-Markt Boomt – Bewegung macht glücklich

Wenn im Frühling die Temperaturen wieder steigen, ist der nächste Badeurlaub nicht mehr weit. Egal ob Sie im Hallenbad, im nahen gelegenen See oder im Meer ein paar Bahnen oder Runden schwimmen, neben der Abkühlung sorgen Sie gleichzeitig für ein gutes Herz-Kreislauf-Training.

Tourismus: Eine Branche kämpft  sich zurück

Keine Branche litt mehr unter der Coronapandemie als die Tourismusbranche. Entsprechend groß ist die Chance, dass sich die Branche erholt. Anleger können wieder einsteigen.

Verluste sind absehbar

Die Immobilienpreise fallen. Irgendwann müssen auch die offenen Immobilienfonds abwerten. Schon jetzt liegen die Börsenkurse deutlich unter den Ausgabepreisen. Trotzdem raten aktuell Banken ihren Kunden zum Kauf der Fonds. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Gutachter die neuen Realitäten berücksichtigen müssen. Verluste sind also absehbar.

Das Rezessionsdepot

Nach der Definition befindet sich die deutsche Wirtschaft in der Rezession. Die aktuellen Zahlen lassen darauf schließen, dass noch zwei weitere Quartale mit rückläufiger wirtschaftlicher Aktivität folgen könnten. Anleger sollten ihr Aktiendepot vor diesem Hintergrund rezessionssicher aufstellen.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Juli 2023

Lesen Sie in unserem Ideendienst Juli 2023 u.a.: Wärmewende – Eine Chance für Umwelt und Anleger, wieso Tourismus-Aktien wieder interessant sind. Und: Wie Sie im Falle eines Abschwungs ein Rezessionsdepot aufstellen.

Alles rund um das Kinderdepot – Die Grundlage für finanzielle Vorsorge

Für manche kommen Kinderdepots langsam infrage. Andere wissen gar nicht, dass es diese Form der Geldanlage für Kinder gibt. Vermögensverwalter Samir Zakaria erklärt die Vor- und Nachteile von Kinderdepots.

Hopp oder topp: Wie stabil ist der Aufschwung bei DAX und Co. wirklich?

Kaum ein Anleger hätte im Herbst gedacht, dass der DAX und andere große Indizes schon acht Monate später wieder auf Allzeithoch notieren! Und doch: In diesem Juni kratzen DAX, Euro Stoxx 50 und der umfassende Stoxx Europe 600 an ihren Höchstkursen. Ob sie weiter nach oben stürmen, hängt auch davon ab, ob die mittleren und kleineren Aktien in die Gänge kommen. Bislang machen sie wenig Anstalten.

Private Equity – Bei den Großen mitmischen

Private Equity-Investments haben oft hohe Einstiegssummen und bleiben damit für Privatanleger verschlossen.
Dabei gibt es eine einfache Möglichkeit, mit geringen Summen zu partizipieren.