Ihre Suche nach: sell in may

So investieren Sie jetzt in ihre erste Immobilie

Wer von der Sicherheit einer Immobilie überzeugt ist, kann früh mit einer kleinen Eigentumswohnung anfangen. Beim Kauf sollten allerdings einige Dinge berücksichtigt werden, die früher keine große Rolle spielten.

Investoren aufgepasst: Lohnt sich nachhaltiger Immobilienbau?

Seit Monaten steigen die Baukosten aufgrund von steigenden Zinsen und teurem Material rapide an. Doch Einrichtungen wie Ärztehäuser werden auch in der Zukunft benötigt werden. Vor allem bei solchen Projekten, stellt sich häufiger denn je die Frage: Wie nachhaltig sollte gebaut werden und lohnt sich das überhaupt?

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Oktober 2022

Lesen Sie in unserem Ideendienst Oktober 2022 u.a., wieso Sie in Wasser investieren sollten. Warum Sie von Firmenübernahmen profitieren können. Und worauf Sie heute beim Immobilienkauf achten müssen.

Comeback des Bausparens – lohnt der Klassiker derzeit wirklich?

Angesichts der gestiegenen Zinsen setzen wieder mehr Menschen hierzulande auf Bausparverträge. Doch für wen eignet sich Bausparen? Und welche Alternativen gibt es?

Luxusproblem bewältigen: Wertvolle Hilfe bei der Geldanlage für Städte und Kommunen

Zu viel auf dem Konto, das ist für Verwaltungen oft gar nicht so einfach. Sie müssen investieren, haben dabei aber meist kaum Erfahrung. Bei der Suche nach einem guten Finanzpartner gilt es, die richtigen Fragen zu stellen, um eine wirklich sichere und nachhaltige Strategie zu etablieren.

Echte Diversifikation mit ETFs – wie Privatanleger global und breit streuen können und so ihr Risiko ausbalancieren

Wer in den 1980er Jahren Geld anlegte, war häufig auf der Suche nach einer speziellen Geheimzutat: Alpha. Alpha beschreibt die Fähigkeit eines Fondsmanagers eine Rendite oberhalb einer Vergleichsgröße zu erzielen. Generiert ein Aktienfonds z.B. eine Rendite von acht Prozent, während sein Vergleichsindex sechs Prozent erwirtschaftet, wurde ein vermeintliches Alpha von zwei Prozentpunkten erreicht. Lange Zeit galt eine solche Überrendite als ein verlässliches Zeichen erfolgreicher Kapitalanlage.

Aktien Sparpläne – Das neue Sparbuch

Regelmäßiges Sparen ist das wohl wirkungsvollste Instrument für den privaten Vermögensaufbau. Jemand, der regelmäßig Geld zur Seite legt und anlegt, schafft über einen langen Zeitraum ein ausreichendes finanzielles Polster. Hier hat der Aktiensparplan eine einzigartige Rolle eingenommen.

Boombranche Biotech – Zu Unrecht abgestraft

Der Gesundheitssektor gehört zu den globalen Wachstumssegmenten. Grund dafür sind steigende Bevölkerungszahlen, neue Krankheiten und innovative Technologien. Im Gegensatz zur Pharmabranche, die früher ausschließlich für Medikamente sorgte, ist heute die Biotechnologie der Wachstumstreiber. Anleger können daran teilhaben.

Profitieren von der Energiewende – Anlagechancen rund um erneuerbare Energien

Die Knappheit von Gas, Öl und Strom wirkt sich über stark steigende Preise für die Konsumenten und die Industrie aus und führt zu Kaufkraftverlust und Investitionszurückhaltung. Zweifelsfrei eine Belastung für jeden Bürger. Ist dadurch wirklich alles schlecht?