Ihre Suche nach: sell in may

Bitcoin-Hype – Sind ETPs die Lösung?

Der Bitcoin erlebte einen fulminanten Start in das Handelsjahr 2024. Am 13. März erreichte der Wert ein neues Allzeithoch von 73.000 Dollar. Der rasante Kursanstieg wird derzeit von mehreren Faktoren angetrieben. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs in den USA, die bevorstehende Verringerung der Bitcoin-Neuemissionen, das so genannte Halving, und der insgesamt wiedererwachte Optimismus in Bezug auf die Krypto-Anlageklasse als Ganzes. Auch der Kursrückgang des Bitcoin-Kurses von fast 15 Prozent in den letzten Tagen, der den Kurs wieder unter die 62.400-Dollar-Marke drückte, bremst die Bitcoin-Jünger in ihren Optimismus nicht aus. Immer mehr Privatanleger fragen sich, wie sie in digitale Assets investieren können.

Gold so gut wie Aktien – Wie ist das möglich?

Befindet sich Gold in einem Aufwärtstrend, der niemals enden wird? Was bestimmt den Goldpreis überhaupt und wie kann es sein, dass sich Gold in den letzten zwei Jahrzehnten besser entwickelt hat als der DAX? Antworten von Vermögensverwalter Peter Hoppe.

Der Zinseszinseffekt – die stärkste Kraft im Universum?

Wer Kapital ansparen will, sollte dies langfristig tun und auf die Wiederanlage seiner Erträge achten. Denn dann wächst das Vermögen exponentiell.

Ist die Aktienrente eine „Casino-Rente“?

In der Debatte um die Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland nimmt die Diskussion um die sogenannte „Aktienrente“ wieder an Fahrt auf. Sie ist Teil des Rentenpakets II, das Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) an diesem Dienstag vorgestellt haben. Eigentlich war die Einführung schon für das Jahr 2023 geplant. Doch durch das Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse musste sie verschoben werden.

Dividendensaison 2024: Attraktive Ausschüttungen

Bei der diesjährigen Dividendensaison soll es erneut einen Ausschüttungsrekord geben. Aber nicht nur deshalb eignen sich Dividendentitel als Beimischung im Depot. Worauf Anleger achten sollten und welche Aktien sich besonders eignen.

Wie entstehen Aktienkurse und wodurch werden sie beeinflusst?

Unternehmensnachrichten, Staatsausgaben, Leitzinsänderungen oder Energiepreise. Das sind nur einige Beispiele für Faktoren, die sich auf Aktienkurse auswirken können. Welche es noch gibt und welche Folgen sie haben (können).

Steuersparmodell: Erwachsene Erben einfach adoptieren?

Bei der Schenkung- und Erbschaftsteuer haben Kinder hohe Freibeträge und das gilt auch für die, die im Erwachsenenalter adoptiert werden. Tatsächlich können so sechsstellige Beträge gespart werden, aber nicht in jedem Fall wird das von Gerichten durchgewunken.

Die fünf wichtigsten Gründe, die für Berkshire Hathaway sprechen und was Investoren daraus lernen können

Unter der Führung von Warren Buffett und seinem, im November verstorbenen Freund und Geschäftspartner Charlie Munger, hat sich Berkshire zu einem Synonym für langfristigen Erfolg und soliden Investments entwickelt. Über den Kultstatus von Berkshire Hathaway und Warren Buffet als „Orakel von Omaha“ wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte zahlreiche Biografien veröffentlicht. Doch was steckt hinter dem Erfolg? Was können Privatanleger daraus lernen und steigt der Kurs der Aktie von Berkshire Hathaway weiter an?

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Februar 2024

Lesen Sie in unserem Ideendienst Februar 2024 u.a.: Was Anleger im Umgang mit Finfluencern beachten sollten oder warum Small Caps 2024 zu den Börsen-Gewinnern gehören könnten. Und: Welche Branchen in diesem Jahr für Börsianer interessant sind.