Ihre Suche nach: sell in may

Rohstoff-ETFs: Risiko und Rendite im Gleichgewicht

ETFs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie bieten Anlegern eine einfache bzw. kostengünstige Möglichkeit, in Rohstoffe zu investieren und von dem Diversifikationsvorteil zu profitieren. Es handelt sich aber zugleich auch um einen schwierigen Balanceakt. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns einige wichtige Faktoren ansehen, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man sie in das Portfolio integriert.

Strategie-Check: GVS Krypto+

Kryptowährungen sind nach ihrem fulminanten Comeback 2023 wieder in aller Munde. Viele (Privat-)Anleger fürchten aber trotz der Chancen die hohen Risiken der Cyber-Währungen.

Diese drei Faktoren sind die stärksten Treiber für DAX und Co.

Der Jahreswechsel ist die Zeit der Prognosen: Wie wird sich der DAX 2024 entwickeln? Welches Potenzial hat die Aktienrallye in den USA? Meist arbeiten die Experten bei ihren Vorhersagen mit vielen Wenn und Aber. Dabei sind es lediglich drei Faktoren, die den breiten Aktienmarkt maßgeblich beeinflussen.

Brauche ich Bitcoins im Depot?

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum kommen immer mehr im Mainstream an. Doch sehen auch Finanzprofis den Bitcoin als ernstzunehmende Anlageklasse? Fragen an den Berliner Vermögensverwalter Andreas Görler.

Wie man bei Anlagetrends achtsam bleibt und Modethemen richtig navigiert

Anlagetrends kommen und gehen, ähnlich wie Modetrends. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und nicht blind den neuesten Hypes an den Finanzmärkten zu folgen, da diese schnell veralten können.

Börsengehandelte Bitcoin-Fonds in USA zugelassen: Was bedeutet das für den Bitcoin?

Die US-Börsenaufsicht hat einen neuen börsengehandelte Bitcoin-ETF genehmigt. Was das für den Bitcoin und andere Kryptowährungen bedeutet und wie auch Privatanleger davon profitieren können, erklärt Vermögensverwalter Ingo Fischer.

Neuer Bitcoin ETF: Das müssen Sie wissen

Die US-Börsenaufsicht hat einen neuen börsengehandelte Bitcoin-ETF genehmigt. Was sich dadurch alles ändert – und was das für deutsche Anleger bedeutet, erklärt Portfoliomanager Felix Scheppe.

185.000 Euro geerbt: Besser jetzt als langfristig in Immobilien investieren oder in ein Depot anlegen

Was ist die bessere Geldanlage – Betongold oder Aktien? Das ist ein beliebtes Party-Streitgespräch, aber eigentlich für Experten gar nicht die richtige Frage. So würden sich Profis entscheiden.

Ein Jahr im „Krisenmodus“

Schauen wir zurück auf ein weiteres Krisenjahr, das sich dem Ende zuneigt. Von der Vielzahl der Krisen, die unsere Zeit prägen, haben wir wohl nur die COVID – Pandemie zumindest soweit hinter uns gelassen, dass sich Panikdebatten und Verschwörungstheorien weitgehend erledigt haben. Und das obwohl zum Jahresende die Infektionszahlen wieder deutlich steigen.