Ihre Suche nach: sell in may
Lesen Sie in unserem Ideendienst Dezember 2023 u.a.: Wieso so mancher Immobilienwert jetzt ein Kurspotential von über 100 Prozent hat. Länderrisiko – Droht den Chinesischen und Russischen Aktien dasselbe Schicksaal? Und: Warcraft unterm Weihnachtsbaum – Gaming Aktien als Chance.
Wer dem Nachwuchs Bleibendes schenken möchte, kann zum Fest auch etwas Glänzendes oder gleich ein Aktienportfolio verpacken. So können Kinder und Enkel mit Präsenten an das wichtige Thema Geldanlage herangeführt werden.
Automobile Klassiker erfreuen sich beachtlichen langfristigen Wertsteigerungen. Einige Oldtimer übertreffen sogar Aktien und Anleihen. Die Mobilitätswende hin zum Elektroauto könnte diesen Trend weiter verstärken.
Ab welchem Depotvolumen rechnet sich eine vermögensverwaltende GmbH und was ist bei der Gründung einer solchen zu beachten? Für welche Anlagestrategien eignet sie sich? Welche Kosten müssen bei Gründung und Betrieb berücksichtigt werden? Die wichtigsten Fragen beantwortet der Stuttgarter Steuerberater und Partner bei TAXGATE Dr. Frank Thiede im Interview.
Lesen Sie in unserem Ideendienst November 2023 u.a.: Immobilienpreise im freien Fall – ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu kaufen? Wer sind die geheimen Gewinner des KI-Booms? Und: Für wen eignen sich Oldtimer als Geldanlage?
Nicht nur über ein Testament lässt sich der finanzielle Nachlass regeln. Erblasser, die sicher gehen wollen, dass ihr Vermögen zusammengehalten wird, können über eine Stiftung noch weit über den Tod hinaus Vorkehrungen treffen.
In Zeiten niedriger Zinsen war die Wahl zwischen Aktien und Anleihen einfach. Doch mit steigender Inflation und Zinsen hat sich das geändert. Die Antwort lautet jetzt: Langfristig sollten beide Anlageklassen eine Rolle spielen. Aktuell ist jedoch das Rententeam im Vorteil.
Aktienanleihen können für Anleger vor allem in Zeiten, in denen die Aktienmärkte seitwärts tendieren, eine starke Alternative sein. Fünf erfahrene Vermögensverwalter zeigen im Interview mit unserer Redakteurin Laura Kirsner, welche Strategie dabei sinnvoll ist und worauf Anleger beim Investieren in Aktienanleihen achten sollten.
Viele Sparer wollen aus unterschiedlichen Gründen in Wertpapieren anlegen. Sie stehen vor der Frage: Wie gehen sie ihre Geldanlage so an, dass sie bei überschaubarem Risiko einen höheren Ertrag erzielen können? Machen Sie es selbst oder sollen sie das einem Investment-Profi anvertrauen? Unsere Serie beschreibt fünf Wege zum Investieren und wägt die Vor- und Nachteile ab. In diesem dritten Teil: „Was können Kunden von Filialbanken erwarten?“