Unsere Autoren
Unsere Autoren

Dominik Noizet

Regionaldirektionsleiter
Global Finanz AG

Dominik Noizet ist seit 2001 Berater für Privat und Geschäftskunden im Bereich Kapitalanlagen und auch Versicherungen. Unabhängige und langfristige Zusammenarbeit stehen bei ihm als oberste Priorität fest verankert. Daher ist er nicht für eine Gesellschaft tätig sondern erstelle zunächst eine Bedarfsanalyse und daraufhin eine Konzeption mit den passenden Inhalten die der Markt bietet.

  • Arbeitsschwerpunkt: In erster Linie ganzheitliche Beratung, teilweise auch nur für den Bereich Kapitalanlage
  • Branchenerfahrung: Bereits seit 2001 bin ich für meine Kunden Ansprechpartner rund um das Thema Geld und dadurch auch gut vernetzt in der Branche
  • Qualifikationen: kaufmännische Ausbildung, Studium internationales Finanzmanagement in Deutschland und den USA, Ausbilder für Duale Studenten
  • Persönliche Auszeichnungen: Kundentreue und eine hohe Anzahl an Weiterempfehlungen sind mir wichtiger als Zertifikate
  • Weiter Aufgaben: Führung eines kleinen dafür exzellenten Team im Raum Stuttgart, Zusammenarbeit mit Steuerberatern

Beiträge

Anlegen wie der Sultan von Brunei

Wer wünscht es sich nicht, ein unlimitiertes Budget zum Geldausgeben. Von tollen Häusern und Anwesen, die eigene Automobilflotte, Flugzeuge, teure Uhren und eine Badewanne voll Gold. Den wenigsten wird es vergönnt sein ein solches Leben zu führen. Luxusgüter sind trotzdem auch für ganz normale Kapitalanleger zu einer interessanten Anlageform geworden. Gerade mit dem Beginn der Coronakrise im Jahr 2020 schoss der World Luxery Index in die Höhe. In vielen Bereichen des Luxussegments lassen sich auch für Privatanleger ordentliche Gewinne machen.

Das ABC von Nachhaltigkeit ist ESG

Der Wunsch nach Investments in nachhaltigen Geldanlagen wächst in den letzten Jahren bei vielen Anlegern. Die Frage, die dabei gestellt werden darf, ob der Anreiz der Anlagen im guten Gewissen oder dem Ziel einer gesteigerten Rendite liegt. Vielleicht liegt die Wahrheit auch in der Mitte. Fakt ist, die Nettoneuanlagen in nachhaltige Geldanlagen wachsen jährlich im deutlich zweistelligen Bereich und damit stärker als nicht nachhaltige Geldanlagen. Das allein sagt aber noch lange nichts über den Erfolg oder Misserfolg der Anlagen aus.

US-Immobilienmarkt im Fokus

Der amerikanische Immobilienmarkt macht in den letzten Monaten wieder stark von sich Reden. Nicht wenige erinnern sich noch an die Suprimekrise und deren verheerender Folgen und eine gewisse Angst unter Anlegern und Banken ist deutlich zu spüren. Doch woher kommt diese neuerliche Besorgnis denn überhaupt? Sind die Rahmendaten wirklich so schlecht?