Ihre Suche nach: sell in may

Klima-ETFs: Zeit, das sich was dreht!

In den kommenden Jahren wird der Ausbau der Windkraft, die einfachere Nutzbarkeit von Wasserstoff, die verbesserte Effizienz von Solaranlagen und der verstärkte Einsatz von Bioenergie die Energiegewinnung sicherer und sauberer machen. Für die Umsetzung dieser spannenden Investmentidee bieten sich ETFs geradezu an.

„Marktkorrekturen auch mal zum Nachkaufen nutzen“

Nach Kurseinbrüchen hat es sich in der Vergangenheit meist gelohnt, Aktien zu kaufen. Stefan Eberhardt von der Eberhardt & Cie Vermögensverwaltung erläutert, warum das so ist und worauf es bei der Buy-the-Dip-Strategie zu achten gilt.

Teures Öl – Der letzte Absturz

Die Welt wendet sich vom Öl ab. Unternehmen und Staaten wollen nachhaltiger werden und weniger fossile Brennstoffe verfeuern. Gut möglich, dass der Ölpreis zunächst noch einmal steigen wird. Langfristig aber stellt sich die Frage: Wohin mit dem ganzen Öl?

Nießbrauch bei Immobilien: Das sollten Sie wissen

Was gibt es für Immobilienbesitzer zu beachten, die ihre Immobilie bereits zu Lebzeiten an die nächste Generation weitergeben möchten? Wann ist eine Lösung mit einem solchen Nießbrauch sinnvoll? Und worauf muss man dabei unbedingt achten? Antworten geben Rechtsanwalt und Notar Stefan Skulesch sowie der Vermögensverwalter Samir Zakaria.

Epochenbruch – geopolitische Herausforderungen für Unternehmen und Anleger in Deutschland

Die geopolitische Situation hat sich im 3. Quartal des Krisenjahres 2022 durch die neuerlich ausgebrochene Taiwankrise weiter verschärft. Ausgelöst durch den Besuch der Sprecherin des amerikanischen Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan am 3. August 2022 haben die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und der VR China einen historischen Tiefpunkt erreicht. Das eigentliche Risiko in dieser Krise besteht nicht in dem vielfach befürchteten Angriff Chinas auf Taiwan, sondern in einem Zufallskonflikt, der sich aus der derzeitigen symbolischen Schaukelpolitik zwischen allen Beteiligten ergibt.

Geldanlage Landwirtschaft – Gegessen wird immer

Coronabedingte Ernteausfälle in Asien und kriegsbedingte Ausfuhrbeschränkungen im Osten Europas. Die drastische Angebotsreduzierung hat die Lebensmittelpreise zuletzt kräftig steigen lassen. Mitgezogen sind die Aktienkurse zahlreicher Agrar- und Landwirtschaftsunternehmen wie Landmaschinenhersteller, Düngemittelproduzenten und Saatgutunternehmen.

Vermögensverwalterin rät: “Mit dem Vermögensaufbau am besten sofort beginnen”

Viele Anleger schieben Geldangelegenheiten gerne vor sich her. Auch weil sie nicht wissen, wie und wann man am besten mit dem Vermögensaufbau beginnt. Vermögensexpertin Carmen Bandt verrät im Interview, worauf es wirklich ankommt.

Strategie-Check: alpha beta asset management Defensiv 15

FUCHS-Kapital stellt Anlegern künftig einmal im Monat eine Investmentstrategie eines Vermögensverwalters vor, in die man bereits mit kleineren Summen investieren kann. Dieses Mal beleuchten wir die Strategie „Defensiv 15“ von alpha beta asset management.

Rebalancing – Rezept für eine erfolgreiche Anlage

Aufgrund der Kursbewegungen am Kapitalmarkt verschiebt sich die Gewichtung zwischen und innerhalb der Anlageklassen laufend. Mit der Folge, dass das Portfolio nicht mehr zum Risikoprofil des Anlegers passt. Deshalb sollte man sein Portfolio immer mal wieder ins Gleichgewicht bringen.