Ihre Suche nach: sell in may

ELTIFs als Geldanlage – welche Chancen und Risiken ergeben sich für Anleger?

European Long-Term Investment Funds sind eine Form der Geldanlage, die darauf abzielt, langfristige Investitionen in die europäische Realwirtschaft zu fördern. Für Anleger ergeben sich Chancen aber auch Risiken.

Immobilienfonds: Sicheres Betongeld fürs Depot?

Es klingt nach der perfekten Anlageform für Vorsichtige: In Immobilien investieren, regelmäßig von Mieteinnahmen profitieren und das ohne Verwaltungsaufwand per Fonds. Aber ganz so einfach ist die Sache leider nicht…

Dividenden-Aristokraten als Altersvorsorge?

Dividenden-Aristokraten sind Aktien von Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividendenausschüttungen konstant gehalten oder sogar erhöht haben. Um als Dividenden-Aristokrat zu gelten, muss ein Unternehmen diese Zahlungen über einen langen Zeitraum aufrechterhalten, was als Zeichen für ein stabiles und solides Geschäftsmodell gilt. Inwiefern bewähren sich diese Aktien zur Altersvorsorge und was sind die Alternativen?

Auch 53 Jahre nach Bretton-Woods bleibt Gold ein sicherer Hafen in Krisenzeiten

Unabhängig von Aktien und Anleihen bleibt Gold wertbeständig. Seit Ende des Bretton-Woods-Währungssystems konnte das Edelmetall eine überdurchschnittliche Rendite erzielen. Warum Gold weiterhin in Depots gehört.

Mit der Güterstandsschaukel sparen Ehepaare bei der Steuer bares Geld

Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer – in Deutschland haben diese Begriffe einen bitteren Beigeschmack. Nicht selten werden sie als „Dummensteuer“ bezeichnet. Wer sich nicht frühzeitig mit den rechtlichen Möglichkeiten auseinandersetzt, verschenkt leichtfertig große Summen an den Staat. Dabei gibt es legale Wege, Vermögen clever an die nächste Generation oder den Ehepartner zu übertragen, ohne unnötig Steuern zu zahlen. Eine dieser Strategien ist die sogenannte Güterstandsschaukel.

Belastungen für die Märkte

Seit Tagen schwanken die Kapitalmärkte stärker. Das ist allerdings derzeit (noch) kein Grund zur Unruhe.

Edelmetalle: Ein erschreckend guter Diversifikator

Eine wesentliche Zielsetzung bei der Strukturierung unserer Multi Asset Kundenportfolios ist es, durch breite Streuung über verschiedene Asset Klassen eine möglichst starke Reduzierung der Schwankungsintensität zu erzielen. Um die Beimischung von Edelmetallen führt in diesem Zusammenhang kein Weg herum. Ihre Diversifikationseigenschaften waren in der Vergangenheit fast schon erschreckend gut. Hinzukommt ihr hoher Performance-Beitrag, der aufgrund der jüngsten Rallye beachtlich war.

Mit diesen Faktor-ETF können Anleger den breiten Markt schlagen

Wer träumt nicht davon: auf Dauer den breiten Aktienmarkt schlagen, ohne dafür allzu große Risiken einzugehen? Mit sogenannten Faktor-ETF ist das möglich. Diese Indexfonds setzen auf Aktienindizes, bei denen bestimmte Faktoren wie gute Unternehmenszahlen oder hohe Kursgewinne im Vordergrund stehen. Doch nur wenige dieser speziellen ETF konnten den breiten Markt bislang zuverlässig schlagen.

Der Kampf um die Fläche – neue Herausforderungen auch für das Bauwesen

In Deutschland ist immer noch eine großzügige Ausweisung von neuen Siedlungs- und Verkehrsflächen zu beobachten. Dies hat nachteilige Folgen für den Umweltschutz. Die Flächenkreislaufwirtschaft bietet aber die Chance, einen finanziell lukrativen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem sie die Renditen von Immobilienprojekten durch Kostenreduktion, höhere Marktnachfrage und Risikominderung steigert.