Ihre Suche nach: sell in may

Nachhaltige Lebensmittel – auch gesund fürs Depot

Nachhaltig produzierte Lebensmittel liegen im Trend. Auch für Investoren bietet diese Entwicklung zahlreiche Chancen. Neben gesundheitlichen Erwägungen werden auch ethische Aspekte bei der Kaufentscheidung immer wichtiger. Diese Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten und bildet eine der spannendsten Investitionschancen der nächsten Jahrzehnte.

Negativzinsen bringen keine Geschenke – gute Anlageideen schon

Sparern steht aufgrund der steigenden Inflation bei liquiden Geldanlagen, wie Sparbüchern, Tages- und Festgeldern der sichere Verlust bevor. Wer zu viel Geld bei der Bank oder Sparkasse hortet, zahlt sogar Strafzinsen. Dabei gibt es Alternativen. Welche, das erfahren Sie von Vermögensverwalter Burkhard Wagner.

Diese fünf Unwägbarkeiten machen 2022 richtig spannend

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Unterschätzte oder unvorhergesehene Ereignisse haben das Potenzial, an den Finanzmärkten für starke Bewegungen zu sorgen. So wie das Corona-Virus. Fünf Themen, die 2022 für Ungemach bei Anlegern sorgen könnten – oder für Freudensprünge…

Mischfonds sind ein Rundum-Sorglos-Paket für den Investor

Jeder der an der Börse investiert, will sie haben: Die richtige Mischung aus Aktien, Anleihen, Gold & Co. Ein Mischfonds verspricht genau das für seinen Anleger jederzeit zu gewährleisten. Für Vermögensverwalter Frank Wieser sind sie daher ein „Rundum sorglos Paket“. Im Interview warnt er auch vor Fehlern, die Anleger beim Kauf vermeiden müssen.

Zehn Jahre unabhängige Vermögensverwaltung – ein Boom

Rund zehn Jahre nach dem Aufkommen der unabhängigen Vermögens­verwalter hat sich die Branche nicht nur etabliert, so Hartwig Webersinke. Sondern die Studienergebnisse seines Instituts deuten auch darauf hin, dass die bankenunabhängige Finanzverwaltung auch in Zukunft weiter florieren und sich gegenläufig zur tendenziell eher schrumpfenden Bankenbranche entwickeln werde. Als Erfolgsgeheimnis macht der Autor das Geschäftsmodell aus, das ohne Interessenkonflikte aufseiten der Berater auskomme.

Nießbrauch auf Wertpapiere: in sechs Schritten Vermögensnachfolge optimieren

Wer Erspartes an die nächste Generation weitergeben möchte, will oft nicht nur Steuern sparen. Dafür kann es Sinn machen Wertpapiere bereits zu Lebzeiten an Kinder zu übertragen, sich aber die Nutzung der Erträge vorzubehalten. Ein sogenanntes “Nießbrauchdepot” kann helfen, Finanzkompetenz aufzubauen und Freibeträge noch besser zu nutzen.

Nachhaltig arbeitende Firmen sind langfristig erfolgreicher

Nachhaltig investieren rettet nicht nur die Welt, sondern bietet zusätzlich die Chance auf eine attraktive Rendite. Laut Wissenschaftlern ist es noch nicht zu spät, die Erderwärmung aufzuhalten. Dafür muss Kapital in Technologien und Innovationen fließen, die Lösungen bieten. Aktien von Unternehmen, die hier tätig sind, werden zwangsläufig steigen.

Börsenjahr 2022: Zwischen Wirtschaftserholung und geänderter Notenbankpolitik

Der Jahreswechsel naht und mit ihm die Frage, wie muss ich 2022 mein Geld investieren? Dazu haben wir eine Reihe von Experten befragt. Samir Zakaria, Vermögensverwalter bei der Hansen & Heinrich AG in Frankfurt am Main, sieht als Spannungspole zum einen die wirtschaftliche Erholung und zum anderen die möglicherweise restriktiver werdende Notenbankpolitik von FED und EZB.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe Oktober 2021

Lesen Sie in unserem Ideendienst Oktober u.a., wie Sie in Wälder investieren und sich dadurch effektiv vor Inflation schützen können. Wieso Fußballaktien nicht immer ein Volltreffer sind und Sparpläne sich hervorragend für den langfristigen Vermögensaufbau eignen.