Ihre Suche nach: sell in may
Regional einzukaufen kann bei der Geldanlage Risiken verstärken und langfristig Nachteile bringen.
Die Pandemiebekämpfung kostet Unsummen und verschärft die Staatsschuldenkrise. Über die wahrscheinlichste Lösung und ihre Folgen werden sich gerade traditionelle Sparer nicht freuen – aber sie können sich gegen steigende Inflation wehren.
So mancher ETF ist nicht wirklich so nachhaltig, wie er auf den ersten Blick scheint. Doch wie können Privatanleger erkennen, ob es sich nur um eine Marketingmasche, sogenanntes Greenwashing handelt, oder wirklich Nachhaltigkeit im ETF drin steckt? Der Vermögensverwalter Andreas Görler zeigt auf, worauf Anleger achten müssen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Jede Generation hat ihre Gewinneraktien. Welche Firmen das bisher waren und welche die Zukunft prägen könnten, beschreibt Vermögensverwalter Gerd Häcker.
Amerikas Dominanz an den Börsen nimmt wieder zu. In den aktuellen Top Ten der Firmen mit der höchsten Marktkapitalisierung ist nur noch ein chinesisches. Kann China die USA wirklich übertrumpfen und zur globalen Nummer eins werden? Der Vermögensverwalter Burkhard Wagner von der Partners Vermögensmanagement AG aus München analysiert die Gründe für die chinesische Schwäche an den Börsen und ob die USA wirklich auch in nächster Zeit hier die Nase vorne haben können.
Lesen Sie in unserem Ideendienst August u.a., wie Sie am Immobilienboom teilhaben können, ohne das Risiko einer einzelnen Immobilie auf sich zu nehmen, wieso Nachhaltigkeit bei Investitionsentscheidungen immer wichtiger wird und wie Sie sich mit Ihrem Erbe eine sichere Altersvorsorge schaffen.
Geld CO2 frei, fair und umweltfreundlich anzulegen, wird spätestens nächstes Jahr ein großes Thema. Langfristig orientierte Vermögensstrategien berücksichtigen das schon seit Jahren und das bringt finanzielle Vorteile.
Lassen sich mit preiswerten Indexfonds wirklich Nachhaltigkeitsziele als Sparer erreichen oder tappen da viele in die Greenwashing-Falle? Worauf Sie achten sollten, um im doppelten Sinne Ihr Geld gut anzulegen.
Mehr als drei Viertel der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland berücksichtigen bei der Geldanlage bereits einzelne Aspekte des nachhaltigen Investierens. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg mit 160 Vermögensverwaltungen. Künftig wollen unabhängige Finanzprofis Renditechancen des Megatrends für Mandanten noch stärker nutzen.