Ihre Suche nach: sell in may

Corona-Impfstoff: Initialzündung für die Börse

Die Einführung eines wirksamen Impfstoffes würde den Börsen enormen Rückenwind geben. Wichtig ist neben der Wirksamkeit auch die Produktionsmenge und Verteilung.

Der Knoten wird platzen …

Die Lage ist derzeit bedrückend: Regierungen arbeiten sich weltweit an der Bewältigung der zweiten Pandemiewelle ab. Die US-Präsidentschaftswahl zieht uns in seinen Bann. In Europa erleben wir beim BREXIT eine Hängepartie. Das alles sorgt für Volatilität an den Finanzmärkten und Verunsicherung bei den Anlegern. Doch irgendwann werden sich diese Dinge auflösen. Die Aktienmärkte haben auf Sicht viel Potential nach oben.

Steuern sparen mit der geförderten Altersvorsorge

Die staatlich geförderte Altersvorsorge ist in der Finanzindustrie nicht beliebt. Dabei kann gerade die Rürup-Rente für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener sehr lukrativ sein!

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe November 2020

Lesen Sie in unserem Ideendienst Ausgabe November u.a., wie Sie sich mit ETFs ein Depot für’s Leben zusammenstellen, warum sich der Hype um Cannabis-Aktien gelegt hat oder wie sich die Kapitalmärkte durch die Coronakrise dauerhaft ändern werden.

Interview: Der Corona-Crash ist ein Lehrstück für Anleger

Vermögensverwalter Michael Thaler erläutert im Interview, warum Anleger einen Plan brauchen, damit sie bei künftigen Crashs an der Börse gelassen bleiben können.

3 Musterfälle: So können Nießbrauchdepots aussehen

Finanzjournalist Florian Junker rechnet anhand von drei Beispielen vor, wie Wertpapierdepots schon zu Lebzeiten übertragen werden können, ohne dass das Finanzamt miterbt.

Vermögenswirksame Leistungen: Verschenktes Vermögen

Vermögenswirksame Leistungen bekommen Arbeitnehmer umsonst. Doch nicht alle nutzen sie. Und wer sie nutzt, setzt sie oft ineffizient ein.

Video: Wie lässt sich Geld sicher anlegen?

Eine Erbschaft, Abfindung oder ausbezahlte Versicherung – wer derzeit Geld auf der hohen Kante hat, weiß oft nicht, wie er es anlegen soll. Vermögensverwalter Siegfried Rohsmanith gibt Tipps.

„Eine Selbstanzeige muss korrekt und vollständig sein, damit sie strafbefreiend wirken kann“

Fachanwältin Dr. Katharina Wild erklärt im Interview, worauf es bei einer Selbstanzeige ankommt und warum ein Fremdwährungsreporting die Sache erleichtert.