Ihre Suche nach: sell in may

Unabhängige Vermögensverwalter sorgen für gute Renditen

Die unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland haben im vergangenen Jahr für ihre Kunden attraktive Renditen erwirtschaftet: Über alle Firmengrößen hinweg kamen die Vermögensprofis auf eine Rendite von durchschnittlich 13,2 Prozent. Nach Kosten erzielten die Anleger 12,3 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Studie der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Bemerkenswert: Die kleinsten Vermögensverwaltungen belegten bei der Rendite den Spitzenplatz.

Die Sportbranche bleibt fit

Ob Couch-Sportler oder aktives Mitglied im Sportverein – die Deutschen lieben den Sport. Aktien aus der Sportbranche und deren Nachbardisziplinen sind daher relativ gut durch die Krise gekommen. Im zweiten Halbjahr haben die Aktien durchaus Aufholpotenzial.

Vier kluge Wege zum Gold-Investment

Wer in Gold investieren will, denkt meist an physisches Gold. Das ist aber nur eine von mehreren Möglichkeiten. Interessant sind auch Kombinationen der verschiedenen Investments.

Geldanlage und Steuern: Das müssen Sie wissen (Teil 9)

Fällt bei Gewinnen in der Geldanlage stets Abgeltungssteuer an? Nein, das war dem Gesetzgeber wohl zu simpel. Heute erfahren Sie, wie mit Gold, Bitcoins und Oldtimern verfahren wird. Und wir beleuchten Gewinne mit geschlossenen Fonds und beim Immobilienverkauf.

Immobilienkauf zu Niedrigzinsen – Chance oder Risiko?

Es war noch nie so günstig, den Kauf der eigenen vier Wände zu finanzieren. Aber ist das wirklich ein guter Zeitpunkt, um zuzuschlagen? Worauf achten Profis und was muss bei der Nutzung von Immobilien als Vermögensbaustein beachtet werden?

Alleskönner Dividende: Risikopuffer, Kupon und Performancetreiber

Seit Beginn der Corona-Krise herrscht an den internationalen Aktienmärkten ein ständiges Auf und Ab. Diese Volatilität ist nichts für schwache Nerven. Ein wenig Linderung erfuhren die Anleger immerhin durch die teilweise ansehnlichen Ausschüttungen an die Aktionäre. Die Mehrzahl der europäischen Unternehmen zahlten ihre Dividenden im zweiten Quartal 2020 aus.

Corona beschleunigt Digitalisierung – wie profitieren Anleger?

Zu Corona-Zeiten profitieren Unternehmen aus dem Bereich der Digitalisierungs. Homeoffice, kontaktloses Bezahlen, Lieferdienste und Online-Shopping – all das wird vom Verbraucher verstärkt genutzt. Wie können Anleger von dieser Entwicklung profitieren? Ein Interview mit dem Berliner Vermögensverwalter Andreas Görler.

Aktiensplit bei Apple und Tesla: Gute Grundlage für steigende Kurse

Die beiden IT-Konzerne Apple und Tesla haben einen Aktiensplit angekündigt. Welche Schlüsse sollten Anleger daraus ziehen, dass gleich zwei Tech-Schwergewichte einen solchen Schritt planen? Antworten dazu von Vermögensverwalter Frank Wieser.

Geldanlage und Steuern: Das müssen Sie wissen (Teil 8)

Seit Anfang 2018 gelten neue Steuerregeln für aktiv verwaltete Fonds und börsengehandelte Indexfonds (ETFs). Diese Änderungen betreffen auch Anleger, die ihre Fonds bzw. ETFs vor 2009 gekauft haben, als die Abgeltungssteuer in Kraft trat. Lesen Sie auch, welche Folgen das Reformgesetz für Riester-Sparpläne und fondsgebundene Lebensversicherungen hat.