Ihre Suche nach: sell in may
Auch wenn die Märkte im Mai etwas nervös wurden: Ein gutes Jahr nach Beginn der Corona-Krise stehen die meisten Aktienindizes so hoch wie nie. Viele Sparer mit Geld auf dem Konto fragen sich, wie sie profitieren können: Sollen sie einfach einen Indexfonds (ETF) auf den MSCI World kaufen? Oder gibt es rentablere bzw. risikoärmere Lösungen zu einem globalen Aktiendepot?
Es war der 11. März 1942, als Warren Buffett mit gerade einmal 12 Jahren seine erste Aktie erwarb. Heute ist Warren Buffett stolze 90 Jahre alt und viertreichster Menschen der Welt, mit einem Vermögen von umgerechnet mehr als 100 Milliarden Euro. Sein Weg dorthin ging über Aktien.
Nach wie vor sorgen sich viele Bundesbürger um ihre Altersvorsorge. Doch ist das Geldvermögen in der Pandemie stark gewachsen. Deshalb könnte nun ein guter Zeitpunkt für den Vermögensaufbau sein.
Der neue US-Präsident Joe Biden ist zwar verbindlich(er) im Ton, doch außenpolitisch nicht weniger entschieden als sein Vorgänger Donald Trump. Der Handelskrieg zwischen der alten Supermacht USA und der angehenden Supermacht China droht in die nächste Runde zu gehen. Die großen Mächte ringen um Macht und Einfluss in der Welt.
Die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit Trinkwasser ist eine globale Herausforderung – und ein Milliardenmarkt. Welche Trends besonders spannend sind und worauf Anleger achten sollten, um keinen moralischen Schiffbruch zu erleiden.
Viele Menschen haben im Ruhestand nicht genug Geld zur Verfügung. Doch wer eine eigene Immobilie besitzt, für den gibt es Lösungsmöglichkeiten. Genau hinschauen, auf was man sich einlässt, muss man aber.
Mit einem sogenannten Nießbrauch-Depot können Vermögende über die bestehenden Freibeträge hinaus zu Lebzeiten Besitz verschenken und Schenkungssteuern vermeiden. Die V-BANK stellt Anlegern und Beratern erstmals ein kostenloses Programm im Internet zur Verfügung, das Nutzern anhand von Beispielrechnungen in wenigen Klicks zeigt, was hier rechnerisch denkbar ist.
Ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise stehen DAX, Dow Jones & Co. so hoch wie nie. In der Zange zwischen Höchstständen bei Aktien und Negativzinsen bei ihrer Bank wird immer mehr Sparern mit Geld auf dem Konto klar: „Ich muss was tun.“ Doch wie investiert man 100.000 Euro, ohne schon im nächsten Vierteljahr zehn Prozent oder mehr zu verlieren? Drei Wege für einen klugen Einstieg…
Value, Growth, Anleihen – mit der richtigen Strategie lassen sich die Rendite eines Depots steigern und Schwankungen begrenzen. Das Angebot an ETFs ist inzwischen so breit, dass sie sich auch für die Umsetzung verschiedener Portfoliostrategien eignen.