Ihre Suche nach: sell in may
Es spricht viel dafür, dass vor allem Biotechnologie auch im Jahr 2021 an vorderster Front der Aktienkursentwicklung stehen wird. Es gilt, dass jedoch nicht unbedingt bei den ganz großen Unternehmen die besten Kurschancen warten.
Eigentlich ist der Ruhestand ein Ereignis auf den man sich freut. Endlich das Leben genießen, Zeit zu haben für die schönen Dinge im Leben. Für viele Menschen ist die Aussicht auf das Ende der Erwerbstätigkeit jedoch nicht von Vorfreude geprägt, sondern von Sorge, Angst und sogar Panik. Denn immer mehr zukünftige Rentner in Deutschland sind von Altersarmut bedroht. Besonders oft sind es Frauen, deren Rente einfach nicht zum Leben reicht.
Eine stabile Nachfrage mit gut prognostizierbarer Entwicklung macht die Versorgung mit Wasser zu einer attraktiven Geldanlage, die Vorteile in Krisenzeiten haben kann, erklärt Vermögensverwalter Claus Walter.
Derzeit sind auf Deutschlands Straßen rund 590.000 E-Fahrzeuge unterwegs. Das ist noch weit entfernt von den erhofften eine Million Elektroautos, die bis 2020 zugelassen werden sollten. So hatte es Bundeskanzlerin Angela Merkel vor elf Jahren versprochen. Dennoch werden Elektroautos bei den Verbrauchern immer beliebter. Im vergangenen Jahr waren von den rund 2,9 Millionen in Deutschland neu zugelassenen Pkw gut 194.000 reine Stromer. Das ergibt einen Marktanteil von 6,7 Prozent.
Vermögen schützen: das ist die erste Aufgabe eines Vermögensverwalter für seine Kunden und Mandanten. Das gilt vor allem in Jahren mit Bundestagswahlen, denn zumeist bringen neue Regierungen auch einige Änderungen beim Geld mit sich.
Auch wenn die Märkte im Mai etwas nervös wurden: Ein gutes Jahr nach Beginn der Corona-Krise stehen die meisten Aktienindizes so hoch wie nie. Viele Sparer mit Geld auf dem Konto fragen sich, wie sie profitieren können: Sollen sie einfach einen Indexfonds (ETF) auf den MSCI World kaufen? Oder gibt es rentablere bzw. risikoärmere Lösungen zu einem globalen Aktiendepot?
Es war der 11. März 1942, als Warren Buffett mit gerade einmal 12 Jahren seine erste Aktie erwarb. Heute ist Warren Buffett stolze 90 Jahre alt und viertreichster Menschen der Welt, mit einem Vermögen von umgerechnet mehr als 100 Milliarden Euro. Sein Weg dorthin ging über Aktien.
Nach wie vor sorgen sich viele Bundesbürger um ihre Altersvorsorge. Doch ist das Geldvermögen in der Pandemie stark gewachsen. Deshalb könnte nun ein guter Zeitpunkt für den Vermögensaufbau sein.
Der neue US-Präsident Joe Biden ist zwar verbindlich(er) im Ton, doch außenpolitisch nicht weniger entschieden als sein Vorgänger Donald Trump. Der Handelskrieg zwischen der alten Supermacht USA und der angehenden Supermacht China droht in die nächste Runde zu gehen. Die großen Mächte ringen um Macht und Einfluss in der Welt.