Ihre Suche nach: sell in may
Wissenschaftliche Untersuchung belegt Erfolgsgeschichte: Seit 2014 hat sich das verwaltete Kundenvermögen mehr als verdoppelt, ist die Kundenzahl um 56 Prozent gewachsen und die Eigenkapital-Rendite in der Breite über 30 Prozent gestiegen.
Im V-CHECK Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Geldanlage. Heute: der Nominalzins.
Trotz überschaubarer Ergebnisse hat die Pandemie das Vertrauen der Anleger in offene Immobilienfonds bisher nicht nachhaltig erschüttert. Im vergangenen Jahr sammelten die Fonds etwa 8,3 Milliarden Euro ein. Dabei ließ die Wertentwicklung der Fonds zu wünschen übrig.
Viele Investoren wenden sich von der Hausbank ab und orientieren sich Richtung Vermögensverwalter. Die Gründe hierfür erläutert Prof. Dr. Hartwig Webersinke, Leiter des Instituts für Vermögensverwaltung in Aschaffenburg im Video.
Stehen wir am Beginn eines inflationären Zeitalters oder steigen die Preise weltweit nur vorübergehend aufgrund des Basiseffekts der tiefen Rezession während der Covid19-Krise? Während uns die Notenbanken glaubhaft versichern wollen, dass es sich um ein vorübergehendes Phänomen handelt und sich der Preisauftrieb schnell wieder zurückbilden wird, prognostizieren viele ernstzunehmende Marktbeobachter einen strukturellen Anstieg der Inflationsraten aufgrund der gewaltigen geld- und fiskalpolitischen Stimulierung.
Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter haben das Geld ihrer Kunden souverän durch das Corona-Jahr 2020 navigiert: Unterm Strich erzielten sie eine durchschnittliche Rendite von gut sechs Prozent vor Kosten – mehr als der DAX in dieser Zeit einbrachte. Das ansehnliche Anlageergebnis erreichten die Finanzprofis mit einer Aktienquote von im Schnitt 50 Prozent. Auch bei der Rentabilität des Eigenkapitals und der Zahl der Kunden glänzt die Branche mit guten Zahlen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Untersuchung der Technischen Hochschule Aschaffenburg.
Über 25.000 echte Depots von mehr als 100 Vermögensverwaltern hat das Institut für Vermögensaufbau (IVA) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins CAPITAL analysiert, um die TOP-Vermögensverwalter Deutschlands herauszufinden. Im Web-Seminar von V-CHECK gaben sie einen Einblick zur Untersuchung.
Vermögensaufbau in Zeiten von Nullzinsen und gleichzeitig steigenden Inflationsraten. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe geworden, der sich viele Vermögensverwalter in Deutschland täglich stellen.
Kryptowährungen sind nette Erfindungen von kreativen Informatikern und Programmierern mit einem sehr guten Verständnis von Marketing. Ähnlich wie beim Kettenbrief gewinnen die Ersten, die das Mining betreiben, das meiste Geld, da es für diese am einfachsten ist, genügend dieser Coins zu produzieren.