Ihre Suche nach: sell in may

Neue Studie: Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter schlugen 2020 den DAX

Deutschlands unabhängige Vermögensverwalter haben das Geld ihrer Kunden souverän durch das Corona-Jahr 2020 navigiert: Unterm Strich erzielten sie eine durchschnittliche Rendite von gut sechs Prozent vor Kosten – mehr als der DAX in dieser Zeit einbrachte. Das ansehnliche Anlageergebnis erreichten die Finanzprofis mit einer Aktienquote von im Schnitt 50 Prozent. Auch bei der Rentabilität des Eigenkapitals und der Zahl der Kunden glänzt die Branche mit guten Zahlen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Untersuchung der Technischen Hochschule Aschaffenburg.

Webinar: Die Top-Vermögensverwalter Deutschlands 2021: Wer sind sie, was tun sie und wer braucht sie?

Über 25.000 echte Depots von mehr als 100 Vermögensverwaltern hat das Institut für Vermögensaufbau (IVA) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins CAPITAL analysiert, um die TOP-Vermögensverwalter Deutschlands herauszufinden. Im Web-Seminar von V-CHECK gaben sie einen Einblick zur Untersuchung.

Capital-Test: Das macht einen TOP-Vermögensverwalter aus und so finden Sie den richtigen Partner

Vermögensaufbau in Zeiten von Nullzinsen und gleichzeitig steigenden Inflationsraten. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe geworden, der sich viele Vermögensverwalter in Deutschland täglich stellen.

Kryptowährungen: Zukunftswährung oder pures Risiko ohne Substanz?

Kryptowährungen sind nette Erfindungen von kreativen Informatikern und Programmierern mit einem sehr guten Verständnis von Marketing. Ähnlich wie beim Kettenbrief gewinnen die Ersten, die das Mining betreiben, das meiste Geld, da es für diese am einfachsten ist, genügend dieser Coins zu produzieren.

Biotechnologie: Wer 2021 zu den Gewinnern zählt

Es spricht viel dafür, dass vor allem Biotechnologie auch im Jahr 2021 an vorderster Front der Aktienkursentwicklung stehen wird. Es gilt, dass jedoch nicht unbedingt bei den ganz großen Unternehmen die besten Kurschancen warten.

Frauen sind die besseren Anleger

Eigentlich ist der Ruhestand ein Ereignis auf den man sich freut. Endlich das Leben genießen, Zeit zu haben für die schönen Dinge im Leben. Für viele Menschen ist die Aussicht auf das Ende der Erwerbstätigkeit jedoch nicht von Vorfreude geprägt, sondern von Sorge, Angst und sogar Panik. Denn immer mehr zukünftige Rentner in Deutschland sind von Altersarmut bedroht. Besonders oft sind es Frauen, deren Rente einfach nicht zum Leben reicht.

„Investment in existenzielles Grundbedürfnis mit defensiver Stärke “

Eine stabile Nachfrage mit gut prognostizierbarer Entwicklung macht die Versorgung mit Wasser zu einer attraktiven Geldanlage, die Vorteile in Krisenzeiten haben kann, erklärt Vermögensverwalter Claus Walter.

Ladestationen für Elektroautos: Deutschland muss dringend nachlegen!

Derzeit sind auf Deutschlands Straßen rund 590.000 E-Fahrzeuge unterwegs. Das ist noch weit entfernt von den erhofften eine Million Elektroautos, die bis 2020 zugelassen werden sollten. So hatte es Bundeskanzlerin Angela Merkel vor elf Jahren versprochen. Dennoch werden Elektroautos bei den Verbrauchern immer beliebter. Im vergangenen Jahr waren von den rund 2,9 Millionen in Deutschland neu zugelassenen Pkw gut 194.000 reine Stromer. Das ergibt einen Marktanteil von 6,7 Prozent.

Video: Das bedeuten die Wahl-Programme der Parteien für Ihr Geld

Vermögen schützen: das ist die erste Aufgabe eines Vermögensverwalter für seine Kunden und Mandanten. Das gilt vor allem in Jahren mit Bundestagswahlen, denn zumeist bringen neue Regierungen auch einige Änderungen beim Geld mit sich.