Ihre Suche nach: sell in may
Es scheint Sektoren am Aktienmarkt zu geben, die gut durch Finanz- und Wirtschaftskrisen kommen, wie wir sie jüngst erlebt haben. Worauf muss ich bei diesen sogenannten Teflon-Branchen als Privatanleger achten? Antworten gibt der unabhängige Vermögensverwalter Conrad Lauterbach.
Mit dem zunehmenden Erfolg der Neobroker gerieten im Sommer 2021 auf einmal Meme-Aktien in den Focus der breiten Öffentlichkeit. Aber wie funktionieren Meme-Aktien? Und kann ich an einem solchen Hype seriös Mitverdienen? Antworten vom unabhängigem Vermögensverwalter.
In den kommenden Wochen erhalten Eigentümer von Immobilien Post vom Finanzamt. Sie werden aufgefordert, für ihren Grund und Boden bis zum 31.10.2022 eine neue Steuererklärung abzugeben. Ein Überblick, was Eigentümer jetzt tun müssen und warum die Änderung auch für Mieter wichtig ist.
Buy and Hold ist als Anlagestrategie beliebt. Das bedeutet, dass Sie Wertpapieren kaufen und diese unabhängig von Marktschwankungen über einen langen Zeitraum halten.
Es scheint Sektoren am Aktienmarkt zu geben, die gut durch Finanz- und Wirtschaftskrisen kommen, wie wir sie jüngst erleben. Worauf muss ich bei diesen sogenannten Teflon-Branchen als Privatanleger achten? Antworten gibt der unabhängige Starnberger Vermögensverwalter Michael Thaler.
Die meisten Analysten sind sich einig, dass die Emerging Markets, also die Finanzmärkte der Schwellenländer, als Beimischung in eine globale Portfoliostrategie dazu gehören. Doch hier gibt es auch große Risiken, was spätestens seit dem Ukraine krieg klar sein sollte. Der unabhängige Vermögensverwalter Markus Richert erklärt Anlegern, worauf es zu achten gilt.
In den kommenden Wochen erhalten Eigentümer von Immobilien Post vom Finanzamt. Sie werden aufgefordert, für ihren Grund und Boden bis zum 31.10.2022 eine neue Steuererklärung abzugeben. Ein Überblick, was Eigentümer jetzt tun müssen und warum die Änderung auch für Mieter wichtig ist.
„Nichts wie raus hier. Das wird noch schlimmer“. Anleger lassen sich besonders in Stressmomenten an der Börse gerne zu diesem Gedanken hinreißen und verkaufen. „Ich kann ja wieder einsteigen, wenn die Aktien günstig sind“, ist oft die Entschuldigung für das Handeln. Diese Überlegungen sind nur allzu menschlich. Trotzdem verfehlen Sie ihr Ziel.
Nach dem Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine musste auch die Finanzwelt schnell reagieren. Das traf vor allem Anleger von Schwellenländer-ETFs.