Anleger, die gezielt in Megatrends investieren wollen, nehmen die Vermögensverwaltungsstrategie „Seven Summits der Megatrends“ der Top Vermögen AG in den Blick.
Die Entwicklung der Weltbevölkerung lässt einen weiteren Anstieg der globalen Müllproduktion erwarten. Damit gewinnt das Recycling von Müll an Bedeutung. Ein Thema, für das sich Anleger interessieren sollten. Denn die Müll- und Recyclingbranche ist eine Industrie, die auf lange Sicht hohe Wachstumsraten verspricht.
2023 könnte für Aktien ein schwieriges Jahr werden, weil die Wirtschaft in eine Rezession gleiten dürfte. Dieser Zusammenhang ist falsch. Das zeigt unsere DAX-Analyse über sechs Jahrzehnte. 2023 könnte vielmehr ein (sehr) gutes Aktienjahr werden.
Angesichts der unsicheren Situation ist der Blick in die Zukunft schwierig. Dennoch spricht viel dafür, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Geld am Kapitalmarkt anzulegen.
Mit marktgerechten Renditen den Finanzmarkt gerechter machen. Diese Chance bietet Mikrofinanz: Erhalten Sie Zugang zu Investitionen, die neben stetigen finanziellen Erträgen auch einen positiven Impact auf Gesellschaft und Umwelt haben.
Hohe Inflation, drohende Rezession, Zukunftsängste: In diesem Umfeld sehnen sich Anleger nach Sicherheit. Das bedeutet Hochkonjunktur für die Goldindustrie und ihre Fans, die seit Jahren den Mythos vom Gold befeuern als einzig wahren Rettungsanker in wirtschaftlicher Not und als ultimativen Schutz vor Kaufkraftverlust. Zeit, einen nüchternen Blick auf die Anlageklasse zu werfen.
Was genau bedeutet “Sicher durch die Krise” für den Vermögensaufbau und wie sollte ein Portfolio strukturiert sein, sodass es in einer Krise nicht allzu stark verliert, und trotzdem Renditechancen wahrt. Antworten vom Berliner Vermögenverwalter Andreas Görler.
Die Kombination aus konservativen, altbewährten Unternehmen und spannenden Wachstumsaussichten findet man aktuell selten. Wer auf der Suche nach einem stabilisierenden Faktor für sein Depot ist, für den kann Big Pharma eine interessante Anlagealternative sein.
Heute ist es wieder so weit. Thanksgiving, das wichtigste Familienfest in den USA, wird gefeiert. Jedes Jahr am vierten Donnerstag im November findet dieser für die Amerikaner sehr wichtige Feiertag statt. Traditionell gehört dazu ein üppiges Abendessen, in dessen Mittelpunkt ein delikat gefüllter Truthahn mit möglichst vielen Beilagen steht.