Ihre Suche nach: sell in may

Massive Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur bieten Anlagechancen

Die politische Lage in Europa führt zu enormen Investitionen in die Verteidigung und Infrastruktur. Experten sehen große Chancen für Anleger in diesen Sektoren. Marc Gabriel von der Vermögensverwaltung Oberbanscheidt & Cie. und Andreas Görler von Wellinvest Pruschke & Kalm GmbH in Berlin erklären, wie Anleger daran teilhaben können.

Globale Konflikte treiben Investitionen in die Verteidigungsindustrie

Die Welt erlebt eine sicherheitspolitische Zeitenwende. Regionale Konflikte und Großmachtspannungen – vom Krieg in der Ukraine über neue Unruhen im Nahen Osten bis zur China-Taiwan-Krise – haben zu einem drastischen Anstieg der Verteidigungsausgaben geführt.

Weniger ist mehr: Wie Sie mit simplen Investmentstrategien über ETF’s erfolgreich investieren

Wie können ETFs und Neurofinanzprinzipien Ihre Investmententscheidungen optimieren? Durch die Vereinfachung des Anlageprozesses lassen sich häufige Fehler reduzieren, was langfristig zu besseren finanziellen Ergebnissen führt.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe März 2025

Lesen Sie in unserem Ideendienst März 2025: Die trügerische Stärke Europas. Tipps für das Investieren in turbulenten Zeiten. Und: Selbstständigen droht Rentenlücke.

Warum Dividenden ein wichtiger Bestandteil beim Vermögensaufbau sind

Die neue Dividendensaison hat begonnen. Und auch wenn die Dax-Konzerne dieses Jahr insgesamt weniger an ihre Aktionäre auszahlen als im Vorjahr, so bieten doch viele Unternehmen attraktive Ausschüttungen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum sich eine Dividendenstrategie langfristig lohnt.

Neobroker verleiten zum Zocken

Günstige Preise, ein fast spielerischer Zugang zur Börse – so locken Neobroker Neukunden. Gerade junge, unerfahrene App-Nutzer sind sich über die versteckten Kosten der Anbieter nicht im Klaren, zeigt eine Untersuchung. Das birgt Risiken.

Der “Trump-Crash”: Investitionen in nachhaltige Energieerzeugung sind derzeit nur langfristig gewinnbringend

„Drill, Baby, Drill!“ – dieser Satz des wiedergewählten US-Präsidenten Trump scheint ein neues Ölzeitalter einzuläuten. Die großen US-Tech-Konzerne investieren in Atomkraft und im deutschen Wahlkampf kämpft mancher gegen Windräder. Sind Erneuerbare Energieinvestments und Co. für Anleger überhaupt noch interessant oder sogar momentan ein „No-Go“?

Einfach umdrehen: Im Ruhestand wird aus dem Wertpapier-Sparplan ein Auszahlplan

Während der Wertpapier-Sparplan in der Ansparphase seine Vorteile bereits unter Beweis gestellt hat, bleibt die Frage: Wie geht man mit einem langfristigen Liquiditätsbedarf um?

Ist wirklich alles DÜSTER? Zu den Zukunftschancen deutscher Unternehmen im globalen Wettbewerb

Deutsche Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Sie haben dennoch gute Chancen, ihre führende Rolle zu verteidigen. Technologische Innovation, nachhaltige Geschäftsmodelle und spezialisierte Mittelständler sichern die Wettbewerbsfähigkeit.