Ihre Suche nach: sell in may
Mit wenigen Klicks den Stand der persönlichen Altersvorsorge abfragen und zwar nicht nur der gesetzlichen Rentenversicherung – das geht mit dem digitalen Portal www.rentenübersicht.de. Trotzdem reicht das nicht für eine wirklich solide Finanzplanung eines angenehmen Ruhestands.
Gut zweieinhalb Jahre lang blieb die neue Vorschrift nahezu unbemerkt. Doch seit Januar 2025 teilen immer mehr Banken ihren Kunden mit, dass sie ab sofort Kapitalertragsteuer auf Währungsgewinne an den Fiskus abführen müssen – eine kurze Randziffer 131 eines Schreibens des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 19. Mai 2022 zeigt hier nun seine Wirkung.
„Was hoch steigt, kann tief fallen“, so lautet eine der gern zitierten Börsenweisheiten, die gestern viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt hat, meint Markus Richert, CFP® und Seniorberater Vermögensverwaltung bei der Portfolio Concept Vermögensmanagement GmbH in Köln.
Das Jahr 2025 bringt für Anleger viele Herausforderungen – von Megatrends wie Digitalisierung und KI bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten, Handelskonflikten und der schwierigen Suche nach Friedenslösungen. Trotzdem gibt es keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern es gilt, die Chancen zu sehen und mit Sinn und Verstand zu nutzen.
Welche Branchen könnten im neuen Jahr an der Börse überzeugen? Im Branchenausblick 2025 werden Konsum und Industrie genauer beleuchtet, die von Donald Trumps Wirtschaftspolitik beeinflusst werden. Zudem bieten Technologieaktien, die Pharma- und Biotechbranche sowie Nahrungsmittelkonzerne vielversprechende Renditechancen und könnten entscheidend für das neue Börsenjahr sein.
Lesen Sie in unserem Ideendienst Januar 2025 unter anderem: Wie sich Anleger 2025 aufstellen sollten. Warum die Autoindustrie bereit für einen Neuanfang ist. Und: Welcher Index der eigentlich Repräsentant der US-Wirtschaft ist.
Investieren ist mehr als nur Zahlen und Markttrends. Es geht darum, menschliches Verhalten zu verstehen und die psychologischen Fallen zu erkennen, die unsere Entscheidungen beeinflussen. Im Jahr 2025 sollten Anleger besonders auf diese fünf Anlagefehler achten, die auf Erkenntnissen der Neurofinanz basieren.
In schwierigen Situationen wünschen sich viele Menschen einen roten Faden – ein Motto, an dem sie sich orientieren können. Das gilt auch für sehr viele Anleger. Doch unter welchem Motto könnte das neue Börsenjahr 2025 stehen?
Finanzielle Unabhängigkeit ist ein Ziel, das viele Menschen anstreben, um mehr Freiheit und Sicherheit im Leben zu erreichen. Der Weg dorthin beginnt oft mit einem bedeutenden Meilenstein: den ersten 100.000 Euro. Warum genau 100.000 Euro?