Ihre Suche nach: sell in may
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten, die angeblich von der Gesellschaft Best Direct Finance stammen. Die unbekannten Täter bieten unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Sie haben keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG). Konkret täuschen sie vor, bei ihnen Aktien der OpenAI Inc. kaufen zu können.
ESG-Anlageprodukte, die Investments in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance bewerten, erfreuten sich bis vor wenigen Jahren großer Beliebtheit. Zunehmend mehr Menschen wollten mit ihren Investments einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt ausüben.
Von März bis Mai ist wieder Dividendensaison in Deutschland: Die Aktiengesellschaften sollen 2024 knapp 55 Milliarden Euro ausschütten – ein neuer Rekord. Viele Aktienanleger glauben, dass dies eine besonders rentable Zeit sei. Dabei handelt es sich bei Dividenden anders als beim Zins um ein Spiel nach dem Muster „Rechte Tasche, linke Tasche“, das den Investoren keinen zusätzlichen Ertrag bringt. Langfristig orientierten Anlegern und wachstumsstarken Unternehmen schaden sie sogar nachweislich.
Vonovia mag zwar erst 2015 gegründet worden sein, aber die Wurzeln des Immobilienkonzerns reichen weit zurück. Durch die Fusion verschiedener Vorgängergesellschaften, wie z.B. der 1918 gegründeten Gemeinnützigen Aktien-Gesellschaft für Angestellten-Heimstätten (GAGFAH), vereint das Unternehmen über 100 Jahre Geschichte unter seinem Dach.
Während im vergangenen Jahr die „magischen 7“ die Märkte beherrschten, zeigen sich nun interessante Perspektiven bei Nebenwerten (Small Caps). Insbesondere der Russell 2000 im US-Markt sticht hervor.
Mit einer sogenannten vermögensverwaltenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vvGmbH) können vermögende Privatkunden Steuern sparen. Doch auch andere Gründe können dafür sprechen, sein Vermögen in diese Rechtsform zu übertragen.
Mit marktgerechten Renditen den Finanzmarkt gerechter machen. Diese Chance bietet Mikrofinanz: Erhalten Sie Zugang zu Investitionen, die neben stetigen finanziellen Erträgen auch einen positiven Impact auf Gesellschaft und Umwelt haben.
In unserem monatlichen Strategie-Check stellen wir Ihnen die „Global 100 Aktienstrategie“ von Portfolio Concept vor. Seit mehr als 35 Jahren ist Portfolio Concept mit Sitz in Köln als Vermögensverwalter tätig. Günter T. Schlösser gründete Anfang 1984 die Portfolio Concept GmbH. Heute steht er dem Unternehmen als Senior Berater an der Seite. Titus C. Schlösser führt inzwischen das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter.
Die Möglichkeiten der Biotechnologie sind spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Unternehmen wie Moderne und Biontech waren zuvor nur Insidern bekannt. Die sogenannten mRNA Impfstoffe haben diese Firmen bekannt und reich gemacht. Dem Hype folgte ein Absturz. Doch die Zukunft der Biotechs hat erst begonnen. Sie könnten künftig die Schrittmacher am Pharmamarkt werden, meint Uwe Wiesner von der Vermögensverwaltung Hansen & Heinrich Aktiengesellschaft in Berlin im V-Check Podcast.