Ihre Suche nach: sell in may
Vermögensverwalter Andreas Görler erzählt im Interview, für wen ETFs geeignet sind und wer besser auf aktiv gemanagte Fonds zurückgreifen sollte. Und warum er keinen DAX-ETF kaufen würde.
Weltweit nehmen Angriffe über das Internet auf Unternehmen und Privatpersonen drastisch zu. Der Branchenverband Bitkom hat ermittelt, dass etwa 70 Prozent aller deutschen Unternehmen bereits von Hackerangriffen betroffen waren. Anleger können davon profitieren, indem sie in Unternehmen investieren, die für mehr Cybersicherheit sorgen.
Vermögensverwalter Claus Walter verrät im Interview, warum er grundsätzlich aktiv gemanagte Investmentsfonds ETFs vorzieht. Und in welchen Ausnahmefällen die passiven Indexfonds sinnvoller sind.
Die Corona-Krise war ein großer Stresstest für die Branche der unabhängigen Vermögensverwalter. Das Fazit von Andreas Grünewald, Vorstand des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter (VuV), fällt dabei insgesamt sehr positiv aus.
Viele Anleger glauben, die Abgeltungssteuer gelte für alle Anlageklassen. Weit gefehlt! Zwischen der Besteuerung von Wertpapieren, Edelmetallen, Lebensversicherungen und geschlossenen Fonds gibt es deutliche Unterschiede. Für Immobilien gelten wieder andere Regeln. Heute widmen wir uns im Steuer-ABC dem Thema Einzelaktien.
Klare vertragliche Regelungen sind gerade für Unternehmer und Vermögende nur vernünftig, sagt Lothar Koch, Leiter des Portfoliomanagements des Krefelder Vermögensverwalters GSAM + Spee Asset Management AG.
Der Skandal um den Onlinezahlungsdienstleister Wirecard befeuert einen alten Streit: Die Frage, ob Anleger mit passiven Investments in sogenannte Exchange Trading Fonds (ETFs) besser fahren oder mit aktiv verwalteten Investmentfonds.
Trotz möglicher Preisrückgänge am Ferienwohnungsmarkt rät Ralph Kinnart, Relationship Manager bei B&K Vermögen GmbH aus Köln, hier nüchtern die Risiken und eigenen Vorlieben abzuwägen.
Steuern zu sparen, gehört für viele Deutsche zu den schönsten Hobbies. Das gilt auch für Anleger. Im vierten Teil unserer Serie „Geldanlage und Steuern“ fragen wir den unabhängigen Vermögensverwalter Michael Thaler von der TOP Vermögen AG: Wie wichtig ist das Thema Steuern für erfolgreiche Investments?