Ihre Suche nach: sell in may

Die Angst an der Börse nutzen

Anleger manövrieren derzeit in ungemütlichen Gewässern: Steigenden Zinsen aufgrund hoher Inflationsraten, geopolitische Verwerfungen und die Angst, der Krieg könnte sich ausbreiten, machen es schwer, bei der Geldanlage nicht zu verlieren. Dabei lässt sich mit einem kühlen Kopf in unsicheren Märkten sogar Geld verdienen, so Vermögensverwalter René Maushammer.

Ideendienst für Geldanleger – Ausgabe März 2022

Lesen Sie in unserem Ideendienst Februar 2022 u.a., Ob Sie nach Kriegsausbruch in der Ukraine lieber in Gold oder in Aktien investieren sollten. Wie Sie nach der Pandemie auf den Tourismus setzen können und wieso Norwegen nicht nur für Urlauber interessant ist.

Bundesregierung will Klima retten: Das ändert sich jetzt für Immobilienbesitzer

Für Eigentümer von Immobilien und für diejenigen, die eine kaufen wollen, wird sich in Sachen Klimaneutralität und Nachhaltigkeit einiges ändern. Welche Neuerungen anstehen und welche Folgen das für Eigentümer hat, analysiert Vermögensverwalter Michael Craatz im Interview.

Pharmaaktien: Zukunftsorientierte Anleger kommen an der Gesundheitsbranche nicht vorbei.

Durch die Pandemie kamen wir zu Erkenntnissen, wie Krankheiten zukünftig behandelt werden können. Diese Fantasie spiegelte sich bereits in den Aktienkursen einiger Health-Care-Unternehmen wieder. Ist damit der Boom bereits zu Ende? Fragen an den Frankfurter Vermögensverwalter Michael Craatz.

Die 7 besten Tipps für Ihre Altersvorsorge als Frau

Eigentlich kann frau nicht früh genug damit beginnen, für das eigene Alter vorzusorgen. Denn der Gender-Pay-Gap ist nicht nur ein Tages-, sondern ein lebenslanges Thema. Doch Vorsicht! Wer die Inflation nicht beachtet oder vergisst, seine Sparanstrengungen regelmäßig zu erhöhen oder an veränderte Lebensumstände wie Kinder, Heirat oder Jobwechsel anzupassen, hat später im Ruhestand zu wenig Geld in der Tasche. Vor allem sollte als Frau die Altersvorsorge eines sein: maximal flexibel.

Aktien sind der beste Schutz

Die Aktienbörsen stehen unter Stress: Auf ihnen lastet der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie die unerwartet hohe Inflation. Jedoch haben bislang weder Kriege noch Inflation die Aktienmärkte dauerhaft in die Knie zwingen können. Im Gegenteil: Gegen die Geldentwertung bieten Aktien seit 100 Jahren mit großem Abstand den besten Schutz.

„Wir müssen mit einer Inflationsrate von 3 bis 5 Prozent rechnen“

Anton Vetter, Vorstand der BV & P Vermögen AG aus Kempten, erklärt, welche Anlageklassen in so einer Situation Sinn machen und welche nicht – von Gold bis Kryptowährungen.

Fallstricke des Berliner Testaments

Ein klug formuliertes Testament sichert Angehörige ab, verhindert Familienkonflikte und spart Steuern. Mit Hilfe lässt sich das Erbe nach den eigenen Wünschen regeln.

Video: Was ist nachhaltige Geldanlage und wie kombinieren Sie Nachhaltigkeit mit Ihren Anlagezielen?

Was genau ist nachhaltige Geldanlage? Und wie können Sie Nachhaltigkeit mit Ihren Anlagezielen kombinieren? Andreas Enke und Martin Nieswandt von VenGa – Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen e.V. zeigen Ihnen das zweiten Teil einer 10-teiligen Web-Seminar-Reihe.