Ihre Suche nach: sell in may
Eigentlich kann frau nicht früh genug damit beginnen, für das eigene Alter vorzusorgen. Denn der Gender-Pay-Gap ist nicht nur ein Tages-, sondern ein lebenslanges Thema. Doch Vorsicht! Wer die Inflation nicht beachtet oder vergisst, seine Sparanstrengungen regelmäßig zu erhöhen oder an veränderte Lebensumstände wie Kinder, Heirat oder Jobwechsel anzupassen, hat später im Ruhestand zu wenig Geld in der Tasche. Vor allem sollte als Frau die Altersvorsorge eines sein: maximal flexibel.
Die Aktienbörsen stehen unter Stress: Auf ihnen lastet der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie die unerwartet hohe Inflation. Jedoch haben bislang weder Kriege noch Inflation die Aktienmärkte dauerhaft in die Knie zwingen können. Im Gegenteil: Gegen die Geldentwertung bieten Aktien seit 100 Jahren mit großem Abstand den besten Schutz.
Anton Vetter, Vorstand der BV & P Vermögen AG aus Kempten, erklärt, welche Anlageklassen in so einer Situation Sinn machen und welche nicht – von Gold bis Kryptowährungen.
Ein klug formuliertes Testament sichert Angehörige ab, verhindert Familienkonflikte und spart Steuern. Mit Hilfe lässt sich das Erbe nach den eigenen Wünschen regeln.
Was genau ist nachhaltige Geldanlage? Und wie können Sie Nachhaltigkeit mit Ihren Anlagezielen kombinieren? Andreas Enke und Martin Nieswandt von VenGa – Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen e.V. zeigen Ihnen das zweiten Teil einer 10-teiligen Web-Seminar-Reihe.
Gold hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, ist jedoch etwas in den Hintergrund der Anlegerinteressen geraten. Dies liegt in erster Linie daran, dass die Rendite der Aktienmärkte durchweg besser war und der Hype um die Kryptowährungen Gold Konkurrenz gemacht hat.
Ist der Boom des Gesundheitsmarktes bereits gebrochen oder eignet sich die Pharmaindustrie für zukunftsorientierte Investments? Diese Frage beantwortet Rainer Beckmann, Gründer der ficon Vermögensmanagement GmbH, Düsseldorf, im Interview.
Die Inflation frisst Erspartes auf und immer mehr Angebote mahnen zur Eile, um das zu verhindern. Profis empfehlen aber, sorgfältig Chancen und Risiken abzuwägen. So können Anleger durch kluge Entscheidungen dafür sorgen, dass sie sich auch in Zukunft etwas leisten können.
Das Frühjahr ist häufig auch eine gute Gelegenheit, familiäre Angelegenheiten zu erledigen. Bei erbrechtlichen Gestaltungen wird es jedoch schnell komplexer, denn neben familiären Aspekten sind in der Regel auch steuerliche Überlegungen zu berücksichtigen.