Ihre Suche nach: sell in may
Mit Anleihen gewinnen Anleger derzeit keinen Blumentopf. Warum sie für ein gut diversifiziertes Depot dennoch sinnvoll sein können und mit welchen (Dividenden-)Aktien Investoren passives Einkommen erzielen, erklärt Vermögensverwalter Michael Schaefer.
2022 bescherte den Aktienbörsen den schlechtesten Jahresstart seit fast 100 Jahren: Der Tech-Index Nasdaq 100 gab im Januar bis zu 17 Prozent nach, auch der Weltaktienmarkt verlor zweistellig. Als Gründe werden die Inflation sowie die Zinserhöhungen der Notenbanken genannt. Nun fragen sich viele: Wird es 2022 mit den Börsen weiter abwärts gehen? Oder ist dies eine Gelegenheit, um sich sogar mehr am Aktienmarkt zu engagieren?
Dividenden sind ganz entscheidend für den Erfolg an der Börse. Doch sie ersetzen keine Zinsen. Wie eine kluge Dividendenstrategie aussieht und was Anleger damit erreichen können, skizziert der Münchner Vermögensverwalter Burkhard Wagner im Interview.
Wer Geld an Kinder oder Enkel weitergeben möchte, sollte nicht ewig damit warten, sondern eine langfristige Strategie haben.
Steigende Inflation und Strafzinsen auf der einen Seite, starke Kursschwankungen auf der anderen: Derzeit scheinen die Risiken beim Kauf von Wertpapieren erheblich zu sein. Und doch hatten die Deutschen noch nie so viel Geld auf Girokonten, Tages- und Festgeldkonten wie heute.
Bei Immobilieninvestments erfreuen sich REITs großer Beliebtheit. Vermögensverwalter Andreas Görler erklärt, wie sie funktionieren und wie Anleger außerdem kostengünstig in Immobilien investieren können.
Es gibt kaum noch Unternehmen (in Deutschland), die von Cyberattacken verschont bleiben. Damit steigt die Bedeutung von Datensicherheit und Cybersecurity. Von dem Trend profitieren können Anleger profitieren.
Robo Advice klingt einfach, bequem und modern. Oder? FAZ-Kolumnist Volker Looman zeigt in seiner Kolumne auf, wo Stolperfallen liegen können.
Auch wenn Deutschland den Ausstieg beschlossen hat, sind Atomkraftwerke weltweit schwer gefragt. Der CO2-neutral gewonnene Strom soll die Wirtschaft antreiben und gleichzeitig die Klimabilanz verbessern. Uran kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Investoren können von diesem Trend profitieren.