Ihre Suche nach: sell in may

Einstiegskurse – Trotz Rallye jetzt noch Aktien kaufen?

Seit Oktober hat der DAX eine beeindruckende Rallye hinlegt. Fast 20 Prozent ging es aufwärts. Eine sehr gute Performance für diejenigen, die investiert waren. Wer aus Angst vorher ausgestiegen war, fragt sich jetzt, ob es sich noch lohnt, wieder einzusteigen. Darauf gibt es eine eindeutige Antwort.

Festverzinsliche Wertpapiere – Die Aussichten sind vielversprechend

Wir gehen davon aus, dass die massiven Zinserhöhungen bald ihre Wirkung entfalten und die Inflation eindämmen werden. Spätestens dann findet die Phase der Zinserhöhungen ihr Ende. In einem schwachen konjunkturellen Umfeld könnten die Notenbanken beginnen, die Zinsen zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung zu senken. Dies würde für bestehenden Anlagen Kursgewinne bedeuten. Insbesondere für Papiere mit längeren Laufzeiten.

So investieren Anleger in Rohstoffe

In diesem Jahr gab es nur wenige Investitionen, die einen positiven Beitrag für das Depot lieferten. Unternehmen aus dem Energie- und Rohstoffbereich gehörten teilweise dazu. Anleger können über verschiedene Investmentvehikel daran teilhaben.

Strategiecheck: Seven Summits der Megatrends von TOP Vermögen

Anleger, die gezielt in Megatrends investieren wollen, nehmen die Vermögensverwaltungsstrategie „Seven Summits der Megatrends“ der Top Vermögen AG in den Blick.

In Müll investieren

Die Entwicklung der Weltbevölkerung lässt einen weiteren Anstieg der globalen Müllproduktion erwarten. Damit gewinnt das Recycling von Müll an Bedeutung. Ein Thema, für das sich Anleger interessieren sollten. Denn die Müll- und Recyclingbranche ist eine Industrie, die auf lange Sicht hohe Wachstumsraten verspricht.

Rezessionsjahre sind gut für Aktien

2023 könnte für Aktien ein schwieriges Jahr werden, weil die Wirtschaft in eine Rezession gleiten dürfte. Dieser Zusammenhang ist falsch. Das zeigt unsere DAX-Analyse über sechs Jahrzehnte. 2023 könnte vielmehr ein (sehr) gutes Aktienjahr werden.

Börsenausblick 2023 – Warum Sie jetzt investieren sollten

Angesichts der unsicheren Situation ist der Blick in die Zukunft schwierig. Dennoch spricht viel dafür, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Geld am Kapitalmarkt anzulegen.

Fallen Sie nicht auf den Goldmythos herein!

Hohe Inflation, drohende Rezession, Zukunftsängste: In diesem Umfeld sehnen sich Anleger nach Sicherheit. Das bedeutet Hochkonjunktur für die Goldindustrie und ihre Fans, die seit Jahren den Mythos vom Gold befeuern als einzig wahren Rettungsanker in wirtschaftlicher Not und als ultimativen Schutz vor Kaufkraftverlust. Zeit, einen nüchternen Blick auf die Anlageklasse zu werfen.

Wie komme ich sicher durch die Krise?

Was genau bedeutet “Sicher durch die Krise” für den Vermögensaufbau und wie sollte ein Portfolio strukturiert sein, sodass es in einer Krise nicht allzu stark verliert, und trotzdem Renditechancen wahrt. Antworten vom Berliner Vermögenverwalter Andreas Görler.