Digitalisierung der Verteidigung: Aktien von Rüstungsunternehmen im Aufwind

Angesichts globaler Spannungen und des Ukraine-Konflikts gewinnt die Sicherung des Friedens durch technologische Aufrüstung an Bedeutung. Europäische Staaten setzen verstärkt auf Technik und künstliche Intelligenz, was sich positiv auf Rüstungsaktien und Zulieferer auswirkt.

Familienstiftung in Liechtenstein – Vermögensschutz, Nachfolgeplanung und Steueroptimierung

Eine Familienstiftung in Liechtenstein ist eine praxisbewährte Option zur Strukturierung des Vermögens. Sie kann insbesondere dem generationenübergreifenden Vermögensschutz dienen, als Instrument der Vermögensnachfolge eingesetzt werden oder als Dachstruktur für unternehmerische Aktivitäten errichtet werden. Sie profitiert zudem von einem attraktiven Besteuerungssystem.

Renten-Revolution? So nutzen Zinsanleger die neuen Anleihe-ETFs

Erstmals können Anleger, die breit gestreut in Unternehmensanleihen investieren wollen, dazu ETFs nutzen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt fällig werden. Damit erhalten sie zum Ablauf des ETFs neben den Zinsen ihr Geld komplett zurück. Zudem können sie mit den Indexfonds gezielt Zinstreppen bauen, mit denen sie höhere Renditen als mit Festgeldern gleicher Laufzeit erzielen. Aber: Die neuen ETFs setzen eine gewisse Kenntnis beim Thema Anleihen voraus.

Vielfältige Möglichkeiten: Erfolgreiches Investieren mit ETFs

Exchange Traded Funds (ETFs) haben sich in den letzten Jahren als äußerst beliebte Anlageoption etabliert. Mit ihrer breiten Diversifikation, kostengünstigen Struktur und einfachen Handelbarkeit ziehen sie Anleger weltweit an. In dieser Übersicht zeigen wir, wie Anleger mit verschiedenen Strategien und ETF-Lösungen langfristig erfolgreich investieren können.

Vermachtes Ackerland und Co.: Was tun mit Feld-, Wald- und Wiese-Erbschaften?

Landwirtschaftliche Flächen sind heute oft sehr gefragt und sollten gerade in Zeiten alternativer Energieerzeugung als Familienvermögen nicht unterschätzt werden. Egal ob der nutzbare Grund und Boden zu einem guten Preis verkauft oder für nachfolgende Generationen als Nachlass erhalten werden soll, gilt es sich gut zu informieren.

10 Dinge, die Sie über unabhängige Vermögensverwalter wissen sollten

Hier erfahren Sie Wissenswertes über unabhängige Vermögensverwalter und die 10 entscheidenden Informationen, die Sie über sie wissen sollten. Es werden die Unterschiede zu Banken und Robo-Advisors beleuchtet, die Vorteile ihrer Dienste betont und wie sie Ihr Vermögen mit Blick auf Ihre individuellen Ziele behutsam managen.

Rückblick: Top-Ergebnisse in Randsportarten

Was war das für eine Woche. Erst schlug das deutsche Basketball-Team um den gebürtigen Braunschweiger Dennis Schröder den amtierenden Olympiasieger USA sensationell. Die US-Amerikaner boten zwar nicht die erste Garde der NBA-Stars auf. Doch auch Spieler wie Tyrese Haliburton (Indianer Pacers), Austin Reaves (LA Lakers) oder Jalen Brunson (New York Knicks) sind keine No-Names.

Trotz US-Bonitätsabstufung: Langfristiges Potenzial von US-Aktien

Die US-Ratingagentur Fitch senkte vor kurzem das Rating der USA von AAA auf AA+, was den Druck auf US-Aktien erhöhte. Dennoch sind US-Aktien unverzichtbar und bieten langfristig attraktive Renditechancen.

Investieren mit kleinen Beträgen – so geht’s

Man muss kein hohes Einkommen haben oder ein großes Vermögen, um an der Börse investiert zu sein. Auch wer über nur begrenzte finanzielle Ressourcen verfügt, kann durch regelmäßige Einzahlungen über längere Sicht recht beachtliche Summen ansparen und so zum Beispiel für das Alter vorsorgen.