Ihre Suche nach: sell in may
Seit Anfang 2018 gelten sowohl für aktiv verwaltete Fonds als auch börsengehandelte Indexfonds (ETFs) neue Steuerregeln. Unterm Strich sind steuerliche Kriterien für die Auswahl eines Fonds bzw. ETF seitdem unwichtiger als zuvor – das ist prinzipiell gut! Beim Verkauf eines Fonds, der schon vor 2018 ins Depot gekauft wurde, kann es aber Nachteile geben.
Auch wenn die Meldungen zu Wirecard sich fast im Minutentakt überschlagen, so bleibt doch festzuhalten, dass der Vertrauensverlust vieler Privatanleger gegenüber den Bilanzierungspraktiken nachhaltig sein kann. Das wäre tragisch,
denn Wirecard ist die absolute Ausnahme – und Aktieninvestments solide
Sachwerte.
Im dritten Teil der Serie „Geldanlage und Steuern“ kümmern wir uns noch einmal um die Grundlagen der Abgeltungssteuer.
Lebensversicherung vor dem Aus: Der Garantiezins sinkt immer weiter. Gleichzeitig denken Versicherer über einen Verkauf ihrer Lebensversicherungsbestände nach. Für deren Kunden ist es höchste Zeit zu handeln und unter Umständen Alternativen zu nutzen.
Die deutsche Bundesregierung hat sich jetzt mit 300 Millionen Euro an dem Baden-Württembergischen Biotech-Startup CureVac beteiligt. Die Hoffnung auf einen Covid-19 Impfstoff hatte ausländische Investoren auf den Plan gerufen. Doch wird das Unternehmen auch erfolgreich sein? Kann sein. Kluge Investoren setzen dagegen nicht auf einzelne Produkte sondern auf die Zulieferer. Das gilt besonders bei der Medizintechnik.
Weltweit wird auf Teufel komm raus gelockert. Die Menschen haben genug von den Beschränkungen. Die Infektionszahlen gehen vor allem in Deutschland zurück. Doch einige Virologen warnen vor einer möglichen zweiten Welle. Ob und wann diese kommt, kann niemand vorhersagen. Sicher scheint nur eines: Wenn die Corona-Zahlen wieder stark steigen, droht ein erneuter Lockdown. Und damit ein weiterer Absturz an den Börsen. Daher gilt es, das Depot rechtzeitig abzusichern. Vermögensverwalter Frank Wieser erklärt, wie Privatanleger am besten vorgehen.
In der Auswahl geeigneter Aktien sollte sich ein Anleger mit der Qualität des Unternehmens auseinandersetzen. Das empfiehlt Vermögensverwalter Mail Bolsmann im Interview. Denn Unternehmen mit hohen Cashbeständen, geringer Verschuldung und hoher Profitabilität werden es einfacher haben, diese Krisenzeit zu überstehen.
Vermögensinhaber können zu Lebzeiten genau bestimmen, wer im Erbfall bedacht werden soll – und wer nicht. Allerdings schränken gesetzliche Regelungen die Freiheit des Erblassers ein, wenn er nicht frühzeitig und gezielt handelt.
Die globale Rezession ist kaum noch aufzuhalten. Doch sollte man deshalb Aktien jetzt noch verkaufen? Auf keinen Fall!