Ihre Suche nach: sell in may
Wer aufgrund der hohen Dynamik und damit verbundenen Schwankung keine Einzelauswahl von Aktien in Trendthemen vornehmen möchte, hat mit Themen-ETFs eine Möglichkeit, klare Akzente in seinem Depot zu setzen. Themen-ETFs können daher eine sinnvolle Ergänzung im aktienorientierten Depot sein. Dabei kommt es auf den Inhalt an.
Wirtschaftsweise Prof. Dr. Lars Feld war zu Gast bei der Vermögensverwaltung Portfolio Concept. Dabei gab er einen Ausblick auf die deutsche, europäische und globale Konjunktur.
Anleger, die mit Mega-Trends auf Gewinne hoffen, stehen oft vor der Frage, welche Unternehmen setzen wirklich die Zukunftstrends. Bei Themen-ETFs ist Vorsicht geboten und eher auf hybride Lösungen zu setzen.
In der zwölften und letzten Folge unserer Serie „Geldanlage und Steuer“ geht es um geldwerte Tipps, mit denen Sie Ihre Steuerlast eventuell senken können. Außerdem erfahren Sie, von welchen Gerichtsentscheidungen Sie womöglich profitieren.
Wenn Konten und Depots in die Hände anderer gelegt werden, sollte einiges beachtet werden. Hier mit Weitblick zu handeln, kann in Notfällen Vorteile bringen.
Lesen Sie in unserem Ideendienst Ausgabe September u.a., warum Delivery Hero trotz DAX-Aufstieg kein Kaufkandidat ist, über Gründe für und gegen Themenfonds oder warum viele Guru-Fonds ihre Versprechen nicht halten.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Nach diesem Motto läuft die Besteuerung von Kapitallebens- und Rentenversicherungen ab. Manchmal sind die Verkaufsgewinne komplett steuerfrei. Manchmal sind sie mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern. Und manchmal fällt Abgeltungssteuer an. Einfacher ist die Lage zum Glück bei Riester- und Rürup-Verträgen.
Ob künstliche Intelligenz, Elektromobilität oder sogar Haustiere – Themenfonds boomen. Doch machen diese Produkte für Anleger Sinn?
In den vergangenen Jahren kamen immer mehr Trend- oder Themenfonds auf den Markt. Und die Corona-Pandemie scheint diese Entwicklung zu verstärken. Doch sind diese Produkte auch für Anleger sinnvoll?