Ihre Suche nach: sell in may
Andreas Enke, Vorstand der GENEON Vermögensmanagement AG aus Hamburg, erklärt im Interview, worauf Anleger bei der Auswahl von ESG-Indexfonds achten müssen.
Wer ein Haus vermacht bekommt, steht vor einer schweren Entscheidung. Verkaufen oder halten? Eigenheime wurden im letzten Jahrzehnt immer gefragter und die Preise sind mancherorts in extreme Höhen geklettert. Doch eignet sich jede Immobilie als Geldanlage? Wann lohnt sich der Verkauf und wie sollte dann Investiert werden? Die Vermögensverwalterin Marianne Gatzweiler von PMP Vermögensmanagement dazu im Interview.
Die Bundesbürger sparen viel, aber ineffizient. Wir sind Sparweltmeister, bei der Anlagestrategie aber in der Vorrunde ausgeschieden. Das kostet Milliardenbeträge, wie Studien immer wieder bestätigen. Dabei ist es gar nicht so schwierig, ein Vermögen anzusparen.
Wer ein Haus vermacht bekommt, steht vor einer schweren Entscheidung. Eigenheime und Co. wurden im letzten Jahrzehnt immer gefragter und die Preise sind mancherorts in extreme Höhen geklettert. Geht die Immobilienrallye weiter oder ist es Zeit, das Erbstück zu versilbern und das Kapital besser anzulegen?
Der deutsche Aktien-Leitindex wird größer: Aus dem bekannten DAX 30 wird im September 2021 der DAX 40. Das könnte dem wichtigsten deutschen Börsenbarometer mehr Schwung verleihen. Aus jetziger Sicht ist es ein Segen für alle Investoren. Ich kann es kaum erwarten, bis die Struktur des DAX angepasst wird, denn so bieten sich einem Vermögensverwalter und natürlich dem Privatanleger viele neue Chancen und ein wesentlich größeres Spektrum an Branchen.
Ob Sorgen vor steigender Inflation oder drohende “Negativzinsen” bei Banken. Es gibt gute Gründe für private Sparer und Anleger, mit unabhängigen Vermögensverwaltern zusammen zu arbeiten. René Maushammer, Vermögensverwalter der TOP Vermögen, Traunstein, beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen, die sich Neukunden stellen sollten.
Inflation bedroht das Vermögen. Doch woher kommt sie, wie geht es weiter und was kann ich als Privatanleger tun? Dazu diskutieren im Podcast Vermögensverwalter Wolfgang Juds, Credo Vermögensmanagement, und Hedgefondsmanager Christian Heger.
So mancher ETF ist nicht wirklich so nachhaltig, wie er auf den ersten Blick scheint. Doch wie können Privatanleger erkennen, ob es sich nur um eine Marketingmasche, sogenanntes Greenwashing handelt, oder wirklich Nachhaltigkeit im ETF drin steckt? Der Vermögensverwalter Dyrk Vieten zeigt auf, worauf Anleger achten müssen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit sind aktuell wie nie. Spätestens nach der Flutkatastrophe und dem neusten Bericht des Weltklimarats wächst der Druck auf die Politik. Davon können Anleger profitieren, wenn sie in grüne ETFs investieren. Doch hier ist Vorsicht geboten. Der Vermögensverwalter Philipp Busler erklärt, was jetzt wichtig ist.