Ihre Suche nach: sell in may

Wandelanleihen gehören als Beimischung in jedes vernünftige Depot

Vermögensverwalter Burkhard Wagner, Vorstand Partners Vermögens Management AG, München, findet, Wandelanleihen sind als Beimischung für ein Depot grundsätzlich sinnvoll. Doch der richtige Kaufzeitpunkt ist wichtig. Mehr dazu im Interview.

Zukunftskonzepte: Deutsche Automobilindustrie forscht – Anleger können investieren

Mit massiven Investitionen in die Entwicklung neuer Technik verbessert die deutsche Vorzeigebranche ihre Aussichten. Das zu honorieren könnte sich für Anleger lohnen.

Wandelanleihen: Rendite ähnlich wie bei Aktien, aber weniger Risiko

Mit Anleihen ist kaum noch was zu holen: Sichere Staatsanleihen rentieren negativ, hochwertige Firmenbonds bieten nur ein mageres Auskommen. Doch da gibt es noch Wandelanleihen: Diese Papiere kombinieren aktienähnliche Renditen mit dem Risikopuffer von Anleihen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Die Wertentwicklung der Fonds und ETF spricht eine andere Sprache.

„Mit breiter Streuung und Qualität von Inflation profitieren“

Die Inflation kommt. Da ist sich Markus Steinbeis, Geschäftsführer der Steinbeis & Häcker Vermögensverwaltung aus München, sicher. Im Interview erläutert er, wie er jetzt ein Depot auf einen möglichen Anstieg der Inflation ausrichten würde. Mit der richtigen Aufstellung können Anleger sogar vom Anstieg der Infaltionsraten profitieren.

„So mancher Nachhaltigkeits-ETF ist ein Greenwashing-Placebo“

Andreas Enke, Vorstand der GENEON Vermögensmanagement AG aus Hamburg, erklärt, worauf Anleger bei der Auswahl von ESG-Indexfonds achten müssen.

Emerging Markets: Hoch gehandelt, hinken sie bei der Performance hinterher

Anlagen in sogenannte Emerging Market Länder wie in Asien, Afrika oder Südamerika gelten als Geheimtipp, wenn es um eine breite Streuung und um Renditen geht. Unter dem Begriff “BRIC-Länder” machte sie einst der US-Vermögensverwalter Black Rock berühmt. Vermögensverwalter Andreas Görler analysiert, warum Geldanlagen in Industrieländer sich in den vergangenen Jahren besser entwickelten.

Megatrend Medizintechnik

Biontech, Johnson & Johnson und Moderna heißen die Stars der vergangenen Monate. Die Impfstoffhersteller stellen sozusagen die Software für unsere Gesundheit her. Deren Aktien sind schon gut gelaufen. Für Anleger lohnt sich daher ein Blick auf die Hardware-Hersteller im Gesundheitsmarkt.

Steigende Inflation: Chance oder Risiko für Anleger?

Die Teuerungsrate ist zuletzt deutlich gestiegen. Doch müssen wir nun wirklich mit einer dauerhaft deutlich höheren Inflation rechnen? Wie können sich Anleger schützen oder vielleicht sogar einen Vorteil daraus ziehen.

Dividendenaktien sorgen in Fonds für stabile Erträge

Dividendenfonds waren bei Anlegern zuletzt weniger beliebt. Dabei versprechen sie doch regelmäßige Erträge ohne das Risiko, dabei auf eine falsche Aktie gesetzt zu haben. Dyrk Vieten, Geschäftsführer von ficon Vermögensmanagement GmbH aus Düsseldorf, erklärt, worauf es bei Dividendenfonds ankommt und ob es eine Renaissance 2021 geben wird.