In der Praxis kommt es immer wieder vor: wohlmeinende Eltern, Großeltern oder Paten möchten Vermögen an die junge Generation übertragen – stehen aber vor dem Dilemma, wie man sinnvoll schenkt, ohne die Kontrolle ganz aus der Hand zu geben.
Wer jahrzehntelang Vermögen aufgebaut hat, steht kurz vor dem Ruhestand vor einer entscheidenden Frage: Soll das Depot weiterhin auf Wachstum setzen oder ist es an der Zeit, auf regelmäßige Ausschüttungen umzusteigen? Die Umstellung ist komplex und will gut geplant sein. Vermögensverwalter geben praktische Tipps, wie Anleger diesen Wandel erfolgreich gestalten können, um im Ruhestand verlässliche Erträge zu erzielen.
In Zeiten schwankender Börsen und fallender Zinsen suchen viele Anleger nach sicheren und zugleich rentablen Möglichkeiten, ihr Geld zu investieren. Dabei entstehen viele Fragen – etwa zur optimalen Geldanlage, zum Umgang mit Immobilien oder zur finanziellen Absicherung im Alter.
In Zeiten schwankender Börsen und fallender Zinsen suchen viele Anleger nach sicheren und zugleich rentablen Möglichkeiten, ihr Geld zu investieren. Dabei entstehen viele Fragen – etwa zur optimalen Geldanlage, zum Umgang mit Immobilien oder zur finanziellen Absicherung im Alter.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland stellt den Immobilienmarkt vor neue Herausforderungen. Steigende Zinsen und strenge Kreditvergaben machen den Verkauf von Immobilien schwieriger. Eine Umfrage unter Vermögensverwaltern zeigt, dass sich die Bedingungen für Verkäufer verändert haben.
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind längst mehr als ein spekulatives Spielzeug. Immer mehr Anleger erkennen das Potenzial digitaler Assets für ihre persönliche Finanzstrategie.
Künstliche Intelligenz kann helfen, Investmentprozesse effizienter zu machen. Aber die emotionale Dimension sollte als langfristiger Erfolgsfaktor nicht unterschätzt werden. Nur wer digitale Möglichkeiten und menschliche Bedürfnisse in Einklang bringt, hat auf Dauer Erfolg.
Holger Knaup, Geschäftsführer und Gründer der Albrecht, Kitta & Co. Vermögensverwaltung & Family Office aus Hamburg, erklärt, warum der Wechsel von einem thesaurierenden zu einem ausschüttenden Portfolio frühzeitig geplant werden sollte, um Risiken zu minimieren und den neuen Cashflow zu nutzen. Erfahren Sie in unserem Interview alles über die besten Schritte, um Ihr Depot für den Ruhestand optimal vorzubereiten.
Als der exzentrische Ökonom Javier Milei im Dezember 2023 Argentiniens Präsidentschaft übernahm, versprach er nichts weniger als eine wirtschaftliche Revolution. Sein Werkzeug: die “Motosierra”, die Kettensäge. Weg mit dem überbordenden Staat, weg mit dem Peso, her mit der totalen Deregulierung. Ein Land am Abgrund, so seine Diagnose, braucht eine Schocktherapie. Inzwischen regiert Milei seit rund 20 Monaten – Zeit für eine Zwischenbilanz.