Ihre Suche nach: sell in may

Immobilien: Eine merkwürdige Entwicklung

Immobilienaktien, wie Vonovia, Adler, Aroundtown, Deutsche Euroshop und viele mehr mussten jüngst deutliche Abschläge hinnehmen. Offene Immobilienfonds notieren dagegen weiter zu Höchstkursen. Dabei stehen sie vor den gleichen Herausforderungen wie die Immobilienaktien. Irgendwas kann da nicht stimmen.

Immobilien: “Wer heute überhastet kauft, könnte morgen der Verlierer sein.”

Die Zinsen steigen raketenartig und die Kaufpreise wollen vielerorts einfach nicht stagnieren. Sollten Anleger jetzt also noch schnell eine Immobilie kaufen und Geld unterbringen? Dazu Vermögensverwalter Christian Niemeier.

Das Ideale ESG-Fonds-Portfolio

Nachhaltig Geld anlegen steht bei vielen Anlegern hoch im Kurs. Mit einem Portfolio aus nachhaltigen Fonds können Anleger nachhaltige Unternehmen unterstützen und gleichzeitig von den Megatrends der heutigen Zeit profitieren.

Qualitätsaktien – Gegessen und getrunken wird immer

Qualitätsaktien sind Aktien, die mit möglichst hoher Sicherheit kontinuierliche Wertsteigerungen erzielen. Diese sollten in keinem Depot fehlen. Vermögensverwalter Christian Köpp zeigt Ihnen, was Aktien zu Qualitätsaktien macht.

Die dunkle Seite der ETFs

ETFs (Exchange Traded Funds) werden nicht nur in Deutschland bei Privatanlegern immer beliebter. Seit Jahren gibt es einen regelrechten Boom und das Angebot an ETFs schnellt in die höhe. Doch leider halten ETFs nicht immer was sie versprechen und es gibt Gefahren, die Anleger kennen sollten. Dazu der unabhängige Vermögensverwalter Thomas Freiberger.

Neue Grundsteuerberechnung: Sollte ich meine Immobilie jetzt verkaufen?

Ab April bekamen Haus- und Grundstücksbesitzer vom Finanzamt die Aufforderung, eine neue Grundsteuererklärung abzugeben. Zwar gilt diese erst ab 2025, doch die Berechnung startet jetzt. Was das konkret für Immobilienbesitzer bedeutet, beantworten Steuerberater Jürgen Lindauer und Vermögensverwalter Samir Zakaria.

Gut und günstig? ETFs statt Strafzinsen und Kaufkraftverlusten

Börsengehandelte Indexfonds scheinen ideal als preiswerter Einstieg in die Investmentwelt. Was spricht für und was gegen die neue Lieblingsanlageklasse, um sich mit mehr Rendite vor hoher Inflation zu schützen?

ETFs – Das müssen Privatanleger wissen

ETFs (Exchange Traded Funds) werden nicht nur in Deutschland bei Privatanlegern immer beliebter. Seit Jahren gibt es einen regelrechten Boom und das Angebot an ETFs schnellt in die höhe. Doch leider halten diese nicht immer was sie versprechen und es gibt Gefahren, die Anleger kennen sollten. Dazu der unabhängige Frankfurter Vermögensverwalter Uwe Eilers.

Greenwashing: Der DWS-Skandal – So schützen sich Privatanleger

Um ein nachhaltigeres Image zu bekommen, nutzen viele Unternehmen gezielt Marketingstrategien, die sie grüner darstellen, als sie es eigentlich sind. Dieses sogenannte “Greenwashing” hat auch die DWS, eine Tochter der Deutschen Bank, vermutlich eingesetzt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Wie konnte es dazu kommen und wie können Privatanleger sich vor Greenwashing schützen? Dazu Nachhaltigkeitsexperte und Vermögensverwalter Andreas Görler im Interview.